Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck: Differenzierte Perspektiven ostdeutscher Großwohnsiedlungen

Author:   Uwe Altrock ,  Nico Grunze ,  Sigrun Kabisch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658185787


Pages:   335
Publication Date:   08 November 2017
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck: Differenzierte Perspektiven ostdeutscher Großwohnsiedlungen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Uwe Altrock ,  Nico Grunze ,  Sigrun Kabisch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2018
Weight:   0.823kg
ISBN:  

9783658185787


ISBN 10:   3658185783
Pages:   335
Publication Date:   08 November 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... Als Fazit ist festzustellen, dass die Beitrage im vorgestellten Sammelband selbst fur Leser, die bereits engere Bezuge zu ostdeutschen Grosswohnsiedlungen haben, viele Informationen - angefangen von der Entstehungsgeschichte bis zu den Perspektiven konkreter Beispielsiedlungen - bieten ... (Evelin Muller, in: Europa Regional, Jg. 25, Heft 3-4, 2018) ... Dabei werden vergangene Schwierigkeiten - insbesondere der Stadtumbau und seine Ambivalenzen - aufgearbeitet, gegenwartige Tendenzen anschaulich differenziert und systematisiert sowie kunftige Herausforderungen skizziert. Zudem lenken zwei englischsprachige Kapitel den Blick nach Tschechien und Polen. ... sind die angefuhrten lokalen Besonderheiten entscheidend fur die Qualitat des Buches: Die Fallbeispiele werden mit Tiefenscharfe beleuchtet, sodass die Heterogenitat beachtet wird und daruber hinaus verwertbare Aussagen mit generalisierendem Charakter getroffen werden koennen - ein bereichernder Band. (Maximilian OErtl, in: Planerin, Heft 3, 2018) ... Eine grosse Starke des Bandes ist die transdisziplinare Ausrichtung ... Die notwendigerweise inhaltliche Heterogenitat der Beitrage wird durch eine von den Herausgebern vorgegebene einheitliche Struktur zusammengehalten, sodass schon mit dem ersten Durchgang ein sehr guter Eindruck von Ansatz, Methodik und Ergebnissen der Fachbeitrage erzeugt wird. Am Ende setzt sich ein facettenreiches Mosaik zusammen ... Fazit: An diesem Sammelband kommt man gar nicht vorbei, wenn man sich, in welcher Position auch immer, mit Stadtentwicklung in ostdeutschen Stadten beschaftigt. (Christian Kopetzki, in: Planerin, Heft 3, 2018)


... Als Fazit ist festzustellen, dass die Beitrage im vorgestellten Sammelband selbst fur Leser, die bereits engere Bezuge zu ostdeutschen Grosswohnsiedlungen haben, viele Informationen - angefangen von der Entstehungsgeschichte bis zu den Perspektiven konkreter Beispielsiedlungen - bieten ... (Evelin Muller, in: Europa Regional, Jg. 25, Heft 3-4, 2018) ... Dabei werden vergangene Schwierigkeiten - insbesondere der Stadtumbau und seine Ambivalenzen - aufgearbeitet, gegenwartige Tendenzen anschaulich differenziert und systematisiert sowie kunftige Herausforderungen skizziert. Zudem lenken zwei englischsprachige Kapitel den Blick nach Tschechien und Polen. ... sind die angefuhrten lokalen Besonderheiten entscheidend fur die Qualitat des Buches: Die Fallbeispiele werden mit Tiefenscharfe beleuchtet, sodass die Heterogenitat beachtet wird und daruber hinaus verwertbare Aussagen mit generalisierendem Charakter getroffen werden koennen - ein bereichernder Band. (Maximilian OErtl, in: Planerin, Heft 3, 2018) ... Eine grosse Starke des Bandes ist die transdisziplinare Ausrichtung ... Die notwendigerweise inhaltliche Heterogenitat der Beitrage wird durch eine von den Herausgebern vorgegebene einheitliche Struktur zusammengehalten, sodass schon mit dem ersten Durchgang ein sehr guter Eindruck von Ansatz, Methodik und Ergebnissen der Fachbeitrage erzeugt wird. Am Ende setzt sich ein facettenreiches Mosaik zusammen ... Fazit: An diesem Sammelband kommt man gar nicht vorbei, wenn man sich, in welcher Position auch immer, mit Stadtentwicklung in ostdeutschen Stadten beschaftigt. (Christian Kopetzki, in: Planerin, Heft 3, 2018)


Author Information

Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List