Grosswohnsiedlungen der 60er und 70er Jahre: Aktuelle Konzepte der Sanierung

Author:   Ahmad Yasin
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656900955


Pages:   42
Publication Date:   03 March 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $45.28 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grosswohnsiedlungen der 60er und 70er Jahre: Aktuelle Konzepte der Sanierung


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Universitat zu Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur Grosswohnsiedlungen welche u.a. auch Grosssiedlungen , Grosswohnanlage , Trabantenstadt und Plattenbausiedlungen genannt werden, existiert bislang keine allgemeingultige Definition. Unter diesem Begriff werden jedoch vornehmlich Neubausiedlungen subsumiert die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren geplant und in den 1960er und 1970er Jahren realisiert worden sind. In der ehemaligen DDR wurden diese sogar bis Ende der 1980er Jahre errichtet. Der stadtebauliche Bericht der Bundesregierung aus dem Jahr 1988 legt fur Grosswohnsiedlungen folgende Kriterien fest: hauptsachlich aus Mietwohnungen des sozialen Wohnungsbaus bestehend, funktional eigenstandige Siedlungseinheit, stadtebauliches Gesamtkonzept zur Wohnnutzung, im Allgemeinen einheitlich nach einem Bebauungsplan mit Infrastruktur, Grun- und Verkehrsflachen gebaut sowie von einer vielgeschossigen Bebauung gepragt. Der Grosssiedlungsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 1994 hingegen, definiert Grosswohnsiedlungen als Wohngebiete mit 2.500 und mehr Wohnungen. Andere Autoren gehen jedoch von mindestens 1.000 bis 2.000 Wohnungen pro Siedlung aus. Breuer z.B. definiert Grosswohnsiedlungen als Teilraume, die eine Groesse von mehr als 1.000 Wohnungen haben, nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut worden sind und auf einheitlichen Stadtebaukonzepten basieren. Die demographische Entwicklung in Deutschland erhoehte insgesamt den Wohnraumbedarf. Das Bevoelkerungswachstum setzte sich dabei nicht nur aus der erhoehten Geburtenrate zusammen, sondern auch durch Zuwanderung, wie etwa Fluchtlingsstroeme. Ferner ergab sich in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg ein enormer Nachholbedarf aufgrund von Kriegsschaden am Wohnungsbestand. Des Weiteren war der Massenwohnungsbau fur das wirtschaftliche Wachstum eine wesentliche Voraussetzung. Der Wohnungsb

Full Product Details

Author:   Ahmad Yasin
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.068kg
ISBN:  

9783656900955


ISBN 10:   3656900957
Pages:   42
Publication Date:   03 March 2015
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List