Große Moleküle: Plaudereien über synthetische und natürliche Polymere

Author:   Hans-Georg Elias
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1985 ed.
ISBN:  

9783540155997


Pages:   204
Publication Date:   01 September 1985
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $65.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Große Moleküle: Plaudereien über synthetische und natürliche Polymere


Add your own review!

Overview

Ohne Makromoleküle gibt es kein Leben. Menschen, Tiere und Pflanzen wären ohne Gerüst-, Vorrats- und Transport­ stoffe aus Makromolekülen nicht existent; ohne die makromo­ lekularen DNA und RNA könnte sich kein Leben fortpflanzen. Ohne Makromoleküle würden wir uns nur von Wasser, Zuk­ kern, Fetten, Vitaminen und Salzen ernähren, müßten aber auf Fleisch, Eier, Getreide, Gemüse und Früchte verzichten. Wir könnten nicht in Häusern wohnen, denn Holz und viele Gesteine sind aus Makromolekülen aufgebaut. Ohne Makro­ moleküle auch keine Kleidung: alle Fasern bestehen aus Makromolekülen. Kein jetziges Auto könnte fahren, da alle Reifen makromolekular sind. Ohne Makromoleküle keine fotografischen Filme, keine Elektronik ... Wenn Makromoleküle so wichtig sind, warum ist dann ihre Rolle so wenig bekannt und warum werden sie im Schulunter­ richt so wenig erwähnt? Wie häufig in der menschlichen Geschichte, spielt Tradition eine Rolle und die Wissenschaft macht da keine Ausnahme. Die Chemie etablierte sich als Chemie niedermolekularer Substanzen, weil diese am einfach­ sten zu untersuchen und chemisch umzuwandeln waren. Längst hatte die Chemie ein wunderbares Gedankengebäude errich­ tet, als die Idee von riesigen Molekülen, Makromolekülen, aufkam. In diesem Gebäude gab es einfach keinen Platz mehr für die Neuankömmlinge. Noch heute kann man Chemie stu­ dieren, ohne von Makromolekülen zu hören.

Full Product Details

Author:   Hans-Georg Elias
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1985 ed.
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 1.20cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.255kg
ISBN:  

9783540155997


ISBN 10:   3540155996
Pages:   204
Publication Date:   01 September 1985
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Echte Kunststoffe und andere naturliche Produkte.- 2 Im Anfang war die Tat.- 3 Wie gross ist gross?.- 4 Irrungen - Wirrungen.- 5 Das mysterioese Crazy Glue.- 6 Mais-Syrup und Hi-Tech.- 7 Motorenoele und Puddingsossen.- 8 Schrauben und Chaoten.- 9 Von Spinnen, Spinnern und Gespinsten.- 10 Wie bugelt man richtig?.- 11 Vom billigen Ersatz zum Hochleistungswerkstoff.- 12 Alles fliesst.- 13 Hinein und Heraus.- 14 Ladungen und Stroeme.- Weiterfuhrende Literatur.- SI-Vorsilben und gewoehnliche Namen von Zahlen.- Physikalische Einheiten im SI-System.- Umrechnungen angelsachsischer Masseinheiten.- Symbole, Namen, Ordnungszahlen und relative Atommassen chemischer Elemente.- Einige Trivial-und Handelsnamen von Polymeren.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List