Grenzmanagement im Wandel: Transnationale Bedrohungen und Sicherheitspolitik der europäischen Staaten

Author:   Johann Wagner
Publisher:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783031350955


Pages:   478
Publication Date:   04 August 2023
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grenzmanagement im Wandel: Transnationale Bedrohungen und Sicherheitspolitik der europäischen Staaten


Add your own review!

Overview

Dieses Buch befasst sich mit den Prozessen des Wandels und der Erneuerung der Grenzkontrollen und der Grenzsicherung und -verwaltung in den letzten 30 Jahren nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sowie mit den immensen Herausforderungen bei der Nationenbildung in Südosteuropa nach dem Zusammenbruch des ehemaligen Jugoslawien in Bezug auf das strategische Sicherheitsmanagement. Die Abschaffung der Grenzkontrollen im Schengen-Raum und die gleichzeitige Einführung notwendiger Ersatzmaßnahmen war ein weiteres Thema. Das Buch gibt einen Einblick in die Kompetenzen der Europäischen Union bei der Reform und Modernisierung der staatlichen Strafverfolgungsbehörden zur Gewährleistung einer effektiven Grenzkontrolle, Grenzüberwachung und Grenzverwaltung im Einklang mit dem EU-Besitzstand und den EU-Standards. Im 21. Jahrhundert schafft ein sich ständig weiterentwickelndes Sicherheitsumfeld zusammen mit dem Prozess der Globalisierung neue Dimensionen von Bedrohungen und Herausforderungen für die Sicherheit und Stabilität transnationaler Natur. Dies erfordert umfassende, multidimensionale, kollektive und gut koordinierte Antworten. Die Europäische Union, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Vereinten Nationen sowie andere internationale Organisationen sind in der Lage, einen echten Beitrag zur Entwicklung kooperativer und koordinierter Antworten auf diese Bedrohungen zu leisten, indem sie sich auf ihre breite Mitgliedschaft und ihr profundes Fachwissen und ihre Erfahrung stützen. Nach Auffassung der Europäischen Union sollte ein modernes, kosten- und nutzenorientiertes und effektives Grenzschutzsystem sowohl offene Grenzen als auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Daher ist die Union bestrebt, die innere Sicherheit aller Mitgliedstaaten durch die Verhinderung grenzüberschreitender Bedrohungen, die Bekämpfung der irregulären Migration und jeglicher Form der grenzüberschreitenden Kriminalität zu gewährleisten, um einen reibungslosen Grenzübertritt für legitime Reisende und deren Hab und Gut, Waren und Dienstleistungen sicherzustellen. Aus diesem Grund wurde das Unionskonzept des integrierten Grenzschutzes entwickelt, um eine wirksame Grenzkontrolle und -überwachung sowie eine kosteneffiziente Verwaltung der Außengrenzen der Europäischen Union zu gewährleisten. Die Politik der Union wird auch in Zukunft auf der Grundlage der drei wichtigsten Bereiche entwickelt: gemeinsame Rechtsvorschriften, enge operative/taktische Zusammenarbeit und finanzielle Solidarität. Darüber hinaus wurde die integrierte Grenzverwaltung als vorrangiger Bereich für die Stärkung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Rahmen des strategischen Sicherheitsmanagementkonzepts der Europäischen Kommission bestätigt, in dem Nicht-EU-Länder als Partner ermutigt werden, ihre Grenzsicherheits-, Überwachungs- und Grenzverwaltungssysteme zu verbessern.

Full Product Details

Author:   Johann Wagner
Publisher:   Springer International Publishing AG
Imprint:   Springer International Publishing AG
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.938kg
ISBN:  

9783031350955


ISBN 10:   3031350952
Pages:   478
Publication Date:   04 August 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Dr. Johann Wagner ist ein hochrangiger Experte in den Bereichen strategisches Sicherheitsmanagement, öffentliches Verwaltungsrecht, Polizeimanagement, Grenzsicherung und -management, Kriminologie, Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität, Risikoanalyse, Terrorismusbekämpfung und ausländische terroristische Kämpfer, Cyberkriminalität und künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit transnationalen Bedrohungen und der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität. Dr. Wagner ist seit 1979 Beamter des gehobenen Dienstes im Bayerischen Staatsministerium des Innern (Polizeioberrat). Er hat in allen relevanten Bereichen und Abteilungen der Bayerischen Polizei und des Bundesgrenzschutzes gearbeitet, sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst. Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde Dr. Wagner seit 1998 kontinuierlich als Senior Adviser und Experte zu internationalen Organisationen entsandt. Er arbeitete für die Europäische Union und ihre Agenturen (Europol, Frontex), die EU-Kommission und ihre Delegationen in verschiedenen Ländern, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Vereinten Nationen (hier friedenserhaltende Missionen, UNODC, UNOCT, ICAO), die NATO, INTERPOL und für andere supranationale Organisationen. Er verfügt über eine fundierte und nachgewiesene akademische Ausbildung und Arbeitserfahrung in Bewertungs- und Überwachungsprozessen im Zusammenhang mit öffentlichen Politiken und Verwaltungssystemen, Institutionen- und Kapazitätsaufbau, Projektmanagement und -umsetzung, Entwurf von Politiken, Strategien und Aktionsplänen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List