|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer auf dem Gebiet der Sportmedizin und Sportwissenschaften weltweit als Autorität anerkannte Autor präsentiert mit diesem Buch eine Gesamtdarstellung von Randgebieten der Sportmedizin, denen bislang wenig Beachtung geschenkt wurde. Die in der sportmedizinischen Literatur bisher vernachlässigten Themen beinhalten Probleme des Sports bei Strafgefangenen, bei Alkoholkranken, in Blindenheimen, Kind und Sport, sportorthopädische Probleme bei Schülern sowie Sport und Intelligenz. Die Möglichkeiten des Einsatzes von Sport zur Suchtprävention oder Suchttherapie werden ebenso diskutiert wie die Wechselwirkungen von Sport und Stress. Weitere Kapitel sind der oxy- metrischen Leistungsbeurteilung, den Grenzproblemen des Sports bei Diabetikern sowie den spezifischen Augen-, Ohren- und Genitalverletzungen im Sport oder auch der neuen Bedrohung durch die AIDS-Erkrankung gewidmet. Das Buch stellt somit eine Bereicherung der bisher erschienenen Fachliteratur dar und richtet sich an Sportärzte, Studenten, Sportlehrer, Trainer, Sportleiter, Verbandsfunktionäre, Heimbetreuer und interessierte Sportler selbst. Full Product DetailsAuthor: U. Auf der Mauer , Kurt Biener , E. Jokl , W. BachmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.635kg ISBN: 9783540521686ISBN 10: 3540521682 Pages: 390 Publication Date: 31 May 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsErster Teil.- A. Sport in Randgruppen.- 1. Sport bei Strafgefangenen I.- 2. Sport bei Strafgefangenen II.- 3. Sport bei Alkoholkranken.- 4. Sport in Blindenheimen.- B. Sonderstudien.- 5. Oxymetrie und Leistungsbeurteilung Jugendlicher.- 6. Sport, Körperentwicklung und Intelligenz.- 7. Sportorthopädische Probleme bei Jugendlichen.- 8. Augenverletzungen im Sport.- 9. Ohrenverletzungen im Sport.- 10. Genitalverletzungen im Sport.- 11. Bodybuilding.- 12. Ultralangstreckenläufer.- Zweiter Teil.- A. Internationale Forschungsergebnisse.- 1. Training und Sport als Prävention.- 2. Sportunfälle, Morbidität und Mortalität.- 3. Sonderprobleme des Leistungssports.- 4. Sportorthopädische Probleme.- B. Sonderstudien.- 5. Gesundheitserziehung und Sport: Kurzzeitinterventionen.- 6. Gesundheitserziehung und Sport: Langzeitinterventionen.- 7. Kind und Sport.- 8. Lebensgewohnheiten von Leistungssportlern.- 9. Sonderprobleme der Sporternährung.- 10. Diabetes und Sport.- 11. Sport und Partnerschaftsinteressen.- 12. AIDS und Sport.- 13. Sport und Selbstmordprävention.- 14. Sport und Stress.- 15. Anhang: Sporthygiene des Campingwesens.- Ausgewählte und weiterführende Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |