|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die umfangreichen Predigten und Reden des Gregor von Nazianz (des Jungeren, 329-390 n. Chr.), des Bischofs mit dem Ehrennamen ""der Theologe"", sind kontinuierlich Gegenstand der Forschung. Weniger beachtet wird allerdings sein dichterisches Werk von ca. 17.000 Versen, das er vor allem in seinen spateren Jahren schuf und mit dem er auf seine Weise die Kirche mit Poesie und Bildung versohnte. Dabei zeigt Gregor gerade in seiner Dichtung seine durchaus komplexe Personlichkeit und die autobiographischen Elemente des Threnos uber die Leiden seiner Seele werden oft neben die Confessiones des Augustinus gestellt.Bernd Lorenz ubersetzt erstmals den Threnos (Carmen II, 1, 45) ins Deutsche und uberpruft den Text durch die Lesarten der Handschriften. Die Gesamtschau dieses wesentlichen Gedichtes macht das lebenslange Ringen des Bischofs in der Lebensfuhrung zwischen dem Einsiedlerdasein und der Tatigkeit als Patriarch besonders deutlich - insbesondere den kontinuierlichen seelischen Kampf zwischen Gut und Bose oder gegen die standigen Verlockungen des Bosen und sein unerschutterliches Vertrauen auf Gott. Der Threnos ist geradezu ein Dokument fur die grundlegende Bedeutung des Glaubens." Full Product DetailsAuthor: Bernd LorenzPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 129 Weight: 0.748kg ISBN: 9783515130356ISBN 10: 3515130357 Pages: 112 Publication Date: 10 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |