|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchrift ist eine hochgradig variable und im zunehmend mediatisiert-schriftlichen Kommunikationsalltag sozial immer bedeutsamer werdende Ressource - dies wird der Soziolinguistik erst allmählich bewusst. Variation findet man dabei nicht nur im Bereich der Schreibung, sondern auch zwischen verschiedenen Schriftsystemen und im Bereich der visuellen Gestaltung (Graphetik, Typographie). Dieses Buch nimmt verschiedene Formen und soziale Funktionen solcher ""graphischer Variation"" in den Blick, entwickelt eine interpretativ-soziolinguistische Theorie zur Beschreibung und Erklärung skriptural-graphischer Variationspraktiken und leistet somit einen grundlegenden Beitrag zur sich derzeit formierenden ""Soziolinguistik der Schriftlichkeit"". Dabei diskutiert das Buch kommunikationstheoretische Konsequenzen einer sprachwissenschaftlichen Hinwendung zur Visualität und Materialität, es präsentiert methodische und konzeptuelle Vorschläge zur soziolinguistischen Analyse graphischer Variation und es exemplifiziert das Phänomen u.a. anhand graphisch-visueller Identitätsarbeit, Ideologiekommunikation und Genrekonstitution. Full Product DetailsAuthor: Jürgen SpitzmüllerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 56 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 3.00cm , Length: 23.40cm Weight: 0.921kg ISBN: 9783110334210ISBN 10: 3110334216 Pages: 532 Publication Date: 26 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJürgen Spitzmüller, Universität Zürich, Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |