|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Computergraphik kann anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben nur mit Hilfe wissensbasierter Methoden sinnvoll beherrschen. Umgekehrt sind KI-Systeme mit wachsender Komplexität auf graphische Visualisierungshilfen angewiesen, um Modelle und Zustände überschaubar zu machen. Dies bewirkt eine zunehmende Verflechtung der Disziplinen Graphische Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz. Der Tagungsband enthält 11 Vorträge des GI-Fachgesprächs Graphik und KI. Die Beiträge zeigen das Zusammenspiel von Computergraphik und KI beim Entwickeln von intelligenten graphischen Oberflächen, beim wissensbasierten Präsentieren von Informationen, beim automatischen Generieren von Graphiken und in Anwendungen aus den Bereichen CAD, großtechnische Systeme und Robotik. Das Buch gibt damit einen Überblick über wichtige Felder, in denen Graphik und KI integriert eingesetzt werden, und zeigt den Stand der Entwicklung. Es richtet sich sowohl an Forscher und Entwickler in den Bereichen Graphik und KI als auch an potentielle Anwender intelligenter Graphiksysteme und benutzerfreundlicher KI-Systeme. Full Product DetailsAuthor: Klaus Kansy , Peter WißkirchenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 239 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.20cm Weight: 0.265kg ISBN: 9783540525035ISBN 10: 3540525033 Pages: 125 Publication Date: 26 March 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsIntelligente Graphische Oberflachen.- Semiformale Darstellungen in wissensbasierten Systemen.- Entwicklung einer bildorientierten Benutzungsoberflache fur wissensbasierte Dialogsysteme.- Ein intelligenter Graphikeditor.- Wissensbasierte Prasentation von Informationen.- Ein planbasierter Ansatz zur Synthese illustrierter Dokumente.- Wissensbasierte Perspektivenwahl fur die automatische Erzeugung von 3D-Objektdarstellungen.- Schritte zur Generierung graphischer Prasentationen von Retrieval-Ergebnissen.- Generieren von Graphiken.- Die Umsetzung deklarativer Beschreibungen von Graphiken durch Simulated Annealing.- Layoutspezifikationen fur komplexe graphische Objekte.- Anwendungen.- Parametrische Formelemente als Basis fur intelligentes CAD.- Konzeption und Entwicklung eines graphischen Expertensystems.- Objektorientierte implizite Roboterprogrammierung mit graphischer Arbeitszellensimulation.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |