Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht: Analysen und didaktische Perspektiven

Author:   Thomas Möbius ,  Janika Frei-Kuhlmann
Publisher:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
ISBN:  

9783631913116


Pages:   270
Publication Date:   28 February 2025
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $129.38 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Graphic Novels und Comics im Literaturunterricht: Analysen und didaktische Perspektiven


Add your own review!

Overview

Comics und Graphic Novels als Unterrichtsgegenstände sind bislang wenig etabliert, obgleich sie ein breites Spektrum an Möglichkeiten für eine unterrichtliche Auseinandersetzung bieten. Der vorliegende Band lotet diese didaktischen Perspektiven aus. In den literaturwissenschaftlichen und literaturdidaktischen Beiträgen wird untersucht, wie Comics und Graphic Novels als Lerngegenstände zur Vermittlung sprachlicher und literarischer Verstehenskompetenz oder zur Initiierung literar- und bildästhetischer Erfahrung im Unterricht genutzt werden können.

Full Product Details

Author:   Thomas Möbius ,  Janika Frei-Kuhlmann
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Edition:   New edition
ISBN:  

9783631913116


ISBN 10:   3631913117
Pages:   270
Publication Date:   28 February 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Thomas Möbius studierte Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2013 ist er Inhaber der Professur für germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsinteressen umfassen Wissen und literarisches Lernen, germanistische Mediendidaktik, Literatur und kulturelle Identität sowie Didaktik älterer deutscher Literatur. Janika Frei-Kuhlmann studierte Kunst und Deutsch für das gymnasiale Lehramt. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Grafischen Literatur, Empirischen Rezeptionsforschung sowie der Kinder- und Jugendliteratur.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List