|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDetailliert und klar, sowie stets mit Blick auf das Wesentliche, führt dieses Buch in die Graphentheorie ein. Zu jedem Themenkomplex stellt es sorgfältig die Grundlagen dar und beweist dann ein oder zwei tiefere typische Sätze, oftmals ergänzt durch eine informelle Diskussion ihrer tragenden Ideen. Es vermittelt so exemplarisch die wichtigsten Methoden der heutigen Graphentheorie, einschließlich moderner Techniken wie Regularitätslemma, Zufallsgraphen, Baumzerlegungen und Minoren. Dieses Buch eignet sich als verlässliche Textgrundlage für deutschsprachige Vorlesungen sowie zum Selbststudium. Stimmen zum Buch: „Eine hervorragende und mit größter Sorgfalt geschriebene Einführung in die moderne Graphentheorie, die sich in den Kanon der prägenden Lehrbücher einreihen wird. Vorbehaltslos zu empfehlen."" DMV-Jahresbericht ""Ein Höhepunkt ist das Kapitel zur Minorentheorie von Robertson und Seymour: mit Abstand die beste in der Literatur zu findende Darstellung."" Mathematika ""Das Buch wurde enthusiastisch aufgenommen - und hat es allemal verdient. Eine meisterhaft klare Darlegung der modernen Graphentheorie."" ICA Bulletin ""Tief, klar, wunderbar. Erfasst das Wesen der Graphentheorie mit Tiefe und Integrität."" Persi Diaconis und Ron Graham in SIAM Reviews ""Dieses herausragende Werk ist durch kein anderes Buch auf dem Lehrbuchmarkt zu ersetzen."" Acta Scientiarum Mathematicarum ""Atemberaubend gelungen - ein verteufelt gutes Buch."" MAA Reviews Full Product DetailsAuthor: Reinhard DiestelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 5. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.575kg ISBN: 9783662536339ISBN 10: 3662536331 Pages: 355 Publication Date: 29 May 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundbegriffe.- Paarungen, Packungen, Überdeckungen.- Zusammenhang.- Graphen in der Ebene.- Färbungen.- Flüsse.- Extremale Graphentheorie.- Ramseytheorie für Graphen.- Hamiltonkreise.- Zufallsgraphen.- Minoren.- Lösungshinweise für alle Übungen.- Register.- Englisch-deutscher Index.- Symbolverzeichnis.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Reinhard Diestel, Mathematisches Seminar, Universität Hamburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |