|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJanina Sutter geht in dieser experimentellen Studie der Frage nach, ob eine grafische Visualisierung zur Weitergabe von implizitem Wissen im Rahmen einer Stellenübergabe geeignet ist. Sie zeigt auf, dass sich die Mind-Map zur Externalisierung von implizitem Wissen besonders eignet, indem sie auf einer kognitiven Ebene das Erinnerungsvermögen anregt und gleichzeitig zur Wissensteilung motiviert. Im Prozess der Stellenübergabe braucht es schließlich eine Kombination von Visualisierungen und mündlichen Erläuterungen, um Wissensempfänger/innen motivational und kognitiv zur Aufnahme von externalisiertem Wissen zu befähigen. Full Product DetailsAuthor: Janina SutterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.168kg ISBN: 9783658114497ISBN 10: 3658114495 Pages: 105 Publication Date: 08 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsDefinition und Entstehung von Wissen.- Wissensmanagement und Wissensteilung.- Grafische Visualisierungen als Transfermodell für implizites Wissen.- Einzelfallstudie und experimentelle Studie mit 40 Versuchspersonen.ReviewsAuthor InformationJanina Sutter hat mehrere Jahre Projekte im gestalterischen Umfeld realisiert und betreut. Heute arbeitet sie als Application Manager im Finanzbereich und kümmert sich mehrheitlich um Governance-Aspekte und Prozessoptimierungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |