|
![]() |
|||
|
||||
Overview"""Religionspädagogik"" ist eine junge Wissenschaftsdisziplin, ihr Vorgänger, die ""Katechetik"" ist weitaus älter. Zum ersten Mal wird hier nachgezeichnet, wie sich der Umbau der Katechetik zur Religionspädagogik an einem prominenten Universitätsstandort, Göttingen, vollzog. So wird anschaulich, unter welchen Umständen und in welchen Etappen es zur Genese einer institutionalisierten Wissenschaft kam, die sich auf Fragen des schulischen Religionsunterrichts und der religiösen Bildung spezialisiert. In Fallstudien werden zudem die Personen vorgestellt, die in exponierter Weise Erziehung und Bildung aus theologischer Perspektive reflektiert haben: J. Lorenz von Mosheim (1693-1755), Johann Peter Miller (1725-1789), J. Fr. Christoph Gräffe (1754-1816), Friedrich Ehrenfeuchter (1814-1878), Karl Knoke (1841-1920), Hermann Schuster (1874-1965), Hans Stock (1904-1991), Martin Stallmann (1903-1980), Peter Biehl (1931-2006), Christoph Bizer (1935-2007) und Rudolf Tammeus. Ein Exkurs zur Bedeutung Rudolf Bultmanns für die (Göttinger) Religionspädagogik schließt den Band ab." Full Product DetailsAuthor: Bernd Schröder , Florian Dinger , Moritz Emmelmann , Monika E. FuchsPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 25 Weight: 0.679kg ISBN: 9783161558405ISBN 10: 3161558405 Pages: 447 Publication Date: 07 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Geboren 1965; Studium der Ev. Theologie und der Judaistik; 1995 Promotion; 2000 Habilitation; 2001-11 Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken; seit 2011 Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen. Geboren 1983; 2005-10 Studium der Ev. Theologie und Germanistik; 2010-12 Referendariat in Hann. Münden; 2012-15 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Schröder in Göttingen; seit 2015 Lehrer für Evangelische Religion und Deutsch an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Göttingen; seit 2018 Lehrbeauftragter für Religionspädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen; 2018 Promotion. Geboren 1987; Studium der Ev. Theologie und englischen Philologie; seit 2018 ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Praktische Theologie; 2022 Promotion; seither wissenschaftlicher Assistent in Göttingen. Geboren 1989; 2008-14 Studium der Ev. Theologie und Germanistik in Göttingen, Hamburg und Joensuu (FI); 2016-20 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 1136 ""Bildung und Religion“, Universität Göttingen; 2021 Promotion; seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Hannover." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |