|
![]() |
|||
|
||||
OverviewParallel zum Wiedererstarken von Religion im offentlichen Raum formiert sich auch ein neuer Atheismus. Beide Entwicklungen fuhren zu einer Renaissance der Religionskritik. In Auseinandersetzung mit heutigen Formen des Atheismus soll das komplexe Verhaltnis von christlichem Glauben und Religionskritik untersucht werden. Komplex ist dieses Verhaltnis zum einen, weil der Begriff der Religionskritik eine mehrfache Bedeutung hat, zum anderen, weil der biblische Gottesglaube selbst erhebliches religionskritisches Potenzial hat. Gottesglaube und Religionskritik stehen sich also nicht einfach als zwei verschiedene Grossen gegenuber, sondern durchdringen einander. Darum kann auch die Auseinandersetzung mit heutigen Formen von Religionskritik nicht nach einem einfachen Schema von Frage und Antwort gefuhrt werden, sondern nur in einem Wechselspiel von unterschiedlichen Formen der Kritik von Religion. Full Product DetailsAuthor: Ulrich H KortnerPublisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Volume: 30 Dimensions: Width: 11.90cm , Height: 1.50cm , Length: 18.80cm Weight: 0.159kg ISBN: 9783374037537ISBN 10: 3374037534 Pages: 168 Publication Date: 01 February 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |