|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Katholische Fakultat), Veranstaltung: Die Auseinandersetzung zwischen Christentum und Islam in Theologie und Religionsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach islamischem Glauben enthalt der Koran, die heilige Schrift des Islam, die goettlichen Offenbarungen, welche der islamische Prophet Muhammad zwischen 610 und 632 n.Chr. verkundet hat. Zur UEberraschung vieler Menschen tritt im Koran auch die Figur Jesus von Nazaret auf - ein Umstand, den der Theologe und Religionswissenschaftler Adel Theodor Khoury damit erklart, dass Muhammad vor seinem prophetischen Auftreten Begegnungen als Karawanenreisender mit Christen nach Palastina und Syrien hatte, deren Erfahrungen und Erkenntnisse sich spater im Koran niederschlugen. Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit soll nun darin bestehen, diesen Stellen im Koran nachzugehen, um auf diese Weise eine moeglichst allgemeine Darstellung der koranischen Sicht uber Jesus von Nazareth herauszustellen, ergo sich um eine koranische Christologie zu bemuhen. Full Product DetailsAuthor: Peter Hubertus ErdmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640656998ISBN 10: 3640656997 Pages: 28 Publication Date: 05 July 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |