|
![]() |
|||
|
||||
OverviewManfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2016 ! Die alttestamentliche Polemik gegen andere Götter und deren Abwertung als machtlose Bilder wird häufig als ein randständiges, theologisch wenig gehaltvolles Phänomen angesehen. Die diesen Texten eigene Logik der Argumentation gerät daher nur selten in den Blick. Die vorliegende Studie untersucht anhand von Jes 40-48, Jer 10, Ps 135, Epistula Ieremiae und Sapientia Salomonis 12-15 die literargeschichtliche Entwicklung der Götterpolemik, ihre typischen Aussagen und ihre Funktion im sozialgeschichtlichen Kontext. Viele dieser Texte weisen eine sprachliche und konzeptionelle Nähe zur Weisheitsliteratur auf. Um den Zusammenhang von Götterpolemik und weisheitlicher Tradition an den einzelnen Texten nachzuweisen, die Entwicklung dieser Verbindung zu rekonstruieren und ihre Auswirkungen auf die Argumentation der götterpolemischen Texte nachzuzeichnen, verbindet die Arbeit redaktionsgeschichtliche Analysen mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dabei zeigt sich, dass die Götterpolemik keineswegs nur theologische oder kultische Fragen verhandelt; vielmehr werden weisheitliche Elemente genutzt, um Menschen, die andere Götter verehren, abzuwerten und deren Weltanschauung zu diskreditieren. Full Product DetailsAuthor: Sonja AmmannPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 466 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.40cm , Length: 23.40cm Weight: 0.708kg ISBN: 9783110364101ISBN 10: 3110364107 Pages: 341 Publication Date: 12 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsScholars who study idol polemics in the Hebrew Bible, the Septuagint, or the New Testament will gain manifold insights from this book [...] Christl M. Maier in: RBL 02/2017 Scholars who study idol polemics in the Hebrew Bible, the Septuagint, or the New Testament will gain manifold insights from this book [...] Christl M. Maier in: RBL 02/2017 Author InformationSonja Ammann, Humboldt University Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |