|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Spatmoderne muss die Theologie eine asthetische Wende vollziehen, will sie ihre derzeitige Isolation durchbrechen. Volker Kuster stellt sich der Gottesfrage im Kontext von Unterdruckung, Gewalt und Terror denn auch aus asthetischer Perspektive. Der Autor sieht und liest wie Kunstlerinnen und Schriftsteller sich dem Verhaltnis von Gott und Terror nahern. Aussagen, wie die des Komponisten Karl Heinz Stockhausen, dass der 11. September 2001 das grosste Kunstwerk aller Zeiten gewesen sei, oder die des farbigen sudafrikanischen Schriftstellers Adam Small, dass nur die Literatur die notwendige Versohnungsarbeit leisten konne, geben Anlass erneut uber das Verhaltnis von Asthetik und Ethik, Kunst und Theologie nachzudenken. ""Gott - Terror"" ist ein Diptychon, das Thema wird in zwei Durchgangen variiert, anhand des Redens von Gott in Erinnerung an den 11. September und im Kontext politischer Konflikte in Deutschland, Sudkorea und Sudafrika. Full Product DetailsAuthor: Volker KusterPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Volume: 2 Weight: 0.149kg ISBN: 9783170344341ISBN 10: 317034434 Pages: 105 Publication Date: 19 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Volker Kuster lehrt Religions- und Missionswissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Johannes-Gutenberg-Universitat Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |