|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEnglish description: The present book is the first large-scale research on the Central Asian crafts' risala, a pre-Soviet code of conduct, and describes the crafts spiritual and social roots by drawing on oral and written sources. German description: Das mittelasiatische Sendschreiben uber den Beruf, risala-yi kasb, stellt eine Textgattung eigener Art dar, die bislang nur marginal von der Forschung beachtet wurde. In ihr wird der Handwerksberuf durch gottliche Intervention begrundet und durch eine Kette von Uberlieferern legitimiert. Zugleich stellt die risala einen Moralkodex fur die gottgefallige Ausubung des Handwerks sowie die soziale Einbindung des Handwerkers dar. Mit dieser Arbeit liegt nun erstmals eine dichte Beschreibung der mittelasiatischen Handwerkswelt und ihrer Einbindung in ihr religioses und okonomisches Umfeld vor. Der interdisziplinare Forschungsansatz und die Verbindung von Quellenstudium und Feldforschung macht das Buch zu einer ergiebigen Quelle fur Islamwissenschaftler, Ethnologen, Religions- und Wirtschaftshistoriker und gibt Fragestellungen fur kunftige Forschungen vor. Full Product DetailsAuthor: Jeanine Elif DagyeliPublisher: Dr Ludwig Reichert Imprint: Dr Ludwig Reichert Volume: 12 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 2.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.703kg ISBN: 9783895008245ISBN 10: 3895008249 Pages: 320 Publication Date: 29 August 2011 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Jeanine Elif Dagyeli studierte Zentralasienwissenschaft und Islamwissenschaft an der Humboldt-Universitat zu Berlin. Zwischen 2005 und 2007 forschte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg zum Thema mittelasiatische Handwerks-risala, zu dem sie 2008 an der Humboldt Universitat promovierte. Derzeit ist sie Post-Doc-Stipendiatin der Gerda-Henkel-Stiftung und forscht uber Tod und Dienstleistungsgruppen im Bereich der Begrabnisrituale in Mittelasien. Contributor Biography - English Jeanine Elif Dagyeli studied Central Asian Studies and Islamic Studies at Humboldt University in Berlin. Between 2005 and 2007, she was a research assistant at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg where she worked on the Central Asian crafts' risala. In 2008, she received her PhD from Humboldt University in Berlin. Presently, she is conducting research on death and death-related professions in Central Asia with a post-doc grant of Gerda-Henkel-Stiftung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |