|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kurt Bangert , Werner ZagerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.617kg ISBN: 9783658362362ISBN 10: 3658362367 Pages: 462 Publication Date: 17 March 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGeleitwort von Prof. Dr. Werner Zager.- Einführung.- Kap. 1: Der gnädige Gott: Martin Luther und das liberale Erbe der Reformation.- Kap. 2: Der Gott der Natur.- Kap. 3: Der Gott der Vernunft.- Kap. 4: Der Gott des Gefühls.- Kap. 5: Der Gott der Geschichte: Die klassische liberale Theologie (1.0).- Kap. 6: Der Gott des ethischen Willens.- Kap. 7: Die Göttlichkeit Gottes.- Kap. 8: Der existenzialistische Gott: was uns unbedingt angeht.- Kap. 9: Von der alten zur neuen liberalen Theologie.- Kap. 10: Der Bund für Freies Christentum: Unaufgebbares Erbe der liberalen Theologie.- Kap. 11: Anglo-Amerikanische Liberalität.- Kap. 12: Transtheistische Theologie.- Kap. 13: Posttheistische Theologie.- Kap. 14: Von der Religionswissenschaft zur Religionstheologie.- Kap. 15: Natürliche Theologie.- Ergebnis.- Literaturverzeichnis.- Sach- und Personenregister.ReviewsAuthor InformationKurt Bangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut für Forschung und Innovation in Friedrichsdorf. Der Theologe ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |