|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt"", sagten die alten Romer. ""Gold ist Geld und nichts anderes"", befand der US-Bankier J. P. Morgan. Eines steht jedenfalls fest: Goldmunzen haben immer Konjunktur und seit jeher Geschichte geschrieben. Oft haben sie selbst eine bewegte Vergangenheit. Der erfahrene Munzsammler und Fachautor Rene Frank schlagt in diesem Buch deshalb exemplarische Kapitel europaischer Geldgeschichte auf und stellt dabei herausragende Goldmunzen kenntnisreich vor. Angefangen im 13. Jahrhundert skizziert er die Entwicklung der ersten spatmittelalterlichen Goldmunzen und beleuchtet dabei besonders den schonen Saluto d'oro. Weiter geht die Zeitreise zu den Munzpragungen in England bzw. Grossbritannien ab 1663. Guinea und Sovereign, der bis heute noch gepragt wird, beeinflussten uber Jahrhunderte die internationale Munzpragung und werden deshalb mit allen Varianten vorgestellt und erlautert. Die nachsten Stationen sind die Lateinische und die Skandinavische Munzunion. Beide Wahrungsunionen des 19. und 20. Jahrhunderts gingen dem Euro lange voraus. Der Streifzug endet im Vatikan. Gerade als sich nach und nach alle anderen europaischen Lander von der Herstellung goldener Munzen verabschiedeten, setzte der Zwergstaat damit ein. Neben Karten, Fotos und Gemalden im Text enthalt der Anhang zusatzlich 163 farbige Abbildungen vieler im Buch erwahnter Munzen." Full Product DetailsAuthor: Rene FrankPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 0.231kg ISBN: 9783828829800ISBN 10: 3828829805 Pages: 146 Publication Date: 20 July 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |