|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Erfolg der durch das MoMiG von 2008 grundsatzlich reformierten GmbH als Rechtsform ist ungebrochen. Er ist nicht zuletzt auf die grosse Flexibilitat des GmbH-Rechts zuruckzufuhren. Ziel des Kommentars ist neben der sorgfaltigen Dokumentation des Meinungsstands und der Vielzahl einschlagiger Gerichtsentscheidungen vor allem auch die Darstellung tragender Grundgedanken der gesetzlichen Regelungen und der richterrechtlichen Entwicklungen. Die vorliegende 3. Auflage ist komplett uberarbeitet. Auch kommt es zu einigen AEnderungen im Bearbeiterkreis: Ausgeschieden ist Welf Muller; die Kommentierung des 29 liegt nun in den Handen von Lars Leuschner. Jan Schurnbrand, der in der Vorauflage die durch den Tod von Uwe Huffer im Dezember 2012 entstandene Lucke geschlossen hat, ist seinerseits verstorben; die Kommentierung der 45 bis 51b GmbHG wird von Carsten Schafer fortgefuhrt. Diesem obliegt nun auch die Kommentierung des bislang von Thomas Raiser verantworteten Beschlussmangelrechts der GmbH; Thomas Raiser bleibt Band 2 allerdings als Co-Autor des Anhangs zu 47 verbunden. Band 3 erscheint voraussichtlich 2021. Der Kommentar erscheint in drei Banden und wird nur geschlossen abgegeben. Full Product DetailsAuthor: Mathias Habersack , Marc Loebbe , Matthias CasperPublisher: JCB Mohr (Paul Siebeck) Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck) Edition: 3. Auflage Weight: 2.227kg ISBN: 9783161554278ISBN 10: 3161554272 Pages: 2193 Publication Date: 08 July 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor fur Burgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen. ist Rechtsanwalt (SZA Schilling Zutt & Anschutz) in Frankfurt. ist Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht an der Universitat Munster sowie Direktor des Instituts fur Unternehmens- und Kapitalmarktrecht und Leiter der Forschungsstelle Bankrecht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |