Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt

Author:   Nikolai Clarus ,  Bernd-Ulrich Hergemöller
Publisher:   Peter Lang AG
ISBN:  

9783631902820


Pages:   624
Publication Date:   01 May 2023
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $191.48 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt


Add your own review!

Overview

Dieses Glossar bündelt die sprachlichen Besonderheiten der städtischen Kultur des Mittelalters erstmals in zentraler Form. Hierbei wird das Siedlungsphänomen Stadt in vierfacher Hinsicht definiert und erschlossen: Hinsichtlich seiner Rechtsnatur und Verfassung, seiner architektonischen Gestaltung, der Wahrnehmung zentralörtlicher Funktionen sowie seiner sozialen Gruppen und Strukturen. Das Untersuchungsgebiet umfaßt die Städte des mittelalterlichen Reichsgebiets in seiner gesamten Ausdehnung diesseits der Alpen. Erfaßt werden sowohl die mittellateinischen als auch die mittelhoch- und mittelniederdeutschen Vokabeln, die zudem durch aussagekräftige Zitate in den Kontext eingebunden werden.

Full Product Details

Author:   Nikolai Clarus ,  Bernd-Ulrich Hergemöller
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Dimensions:   Width: 16.00cm , Height: 3.30cm , Length: 23.00cm
Weight:   1.021kg
ISBN:  

9783631902820


ISBN 10:   3631902824
Pages:   624
Publication Date:   01 May 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Bernd-Ulrich Hergemöller ist seit 1996 Professor für Mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Reichs-, Sozial- und Verfassungsgeschichte sowie der Sexualgeschichte des späten Mittelalters und der reformatorischen Frühzeit. Nicolai Clarus, MA, ist seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Hamburg mit einem Forschungsschwerpunkt auf der nordeuropäischen Geschichte des Spätmittelalters.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List