|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch diskutieren Herausgeber*innen und ihre Mitautor*innen über medizinische Themen in einer globalen Welt und ihren so unterschiedlichen Gegebenheiten. Wo sind deutsche Standards im Vergleich mit globalen Bedingungen einzuordnen. Was ist wichtig in der Versorgung von Frauen – was ist weniger wichtig, welche Standards gelten universell, wo gibt es sinnvolle regionale Varianten? Aus dem Inhalt Allgemeine medizinische Konzepte und weltweite Statistiken Familienplanung weltweit Frauengesundheit angesichts Klimawandel, Bevölkerungsentwicklung, Nahrungsmangel und globaler Pandemien Auftreten von Präeklampsie, Leitung der Geburt, Geburtsverletzungen und Kaiserschnitt Therapieoptionen von gynäkologischen Karzinomen und Möglichkeiten der Palliativmedizin Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Medizin von Migrantinnen, der Female Genital Mutilation (FGM), Tropenerkrankungen und Infektionen imZusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt. Das in klarer verständlicher Sprache geschriebene Buch richtet sich an Gynäkolog*innen, Geburtshelfer*innen, Hebammen und Pflegende, die in der humanitären Hilfe tätig sind sowie an alle Interessierten, denen die zukünftige Entwicklung der globalen Medizin am Herzen liegt. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Wacker , Camilla Rothe , Maryam En-NossePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.668kg ISBN: 9783662660805ISBN 10: 3662660806 Pages: 338 Publication Date: 31 August 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“... Zu guter Letzt behandelt das Buch noch maligne Erkrankungen und die Rolle der Palliativmedizin inkl. Vorschläge für Qualitätsverbesserung und PatientInnensicherheit. Das Buch ist interessant für alle, die gerne über den Tellerrand hinausschauen und sich für Entwicklungszusammenarbeit interessieren.” (Karin Hochreiter, in: Österreichische Hebammenzeitung, Heft 1, 2024) Author InformationProf. Dr. med. Jürgen Wacker, Ehemaliger Ärztlicher Direktor der Frauenklinik an der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Dr. med. Camilla Rothe, Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, LMU Klinikum, Campus Innenstadt, MünchenDr. med. Maryam En-Nosse, Leitung des FZG - Freiburger Zentrum für Frauen mit Genitalbeschneidung, Frauenklinik, Universitätsklinikum Freiburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |