|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEva-Maria Lang identifiziert theoriegestützt situativ bedingte Einflüsse auf die koordinationsbezogene Besetzung von Führungspositionen in Auslandsgesellschaften. Mittels einer empirisch-qualitativen Untersuchung brasilianischer Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen werden die vermuteten Wirkungsbeziehungen der Realität gegenübergestellt. Nicht zuletzt durch die Betrachtung von Veränderungen im Zeitverlauf gelingen bemerkenswerte Einblicke in die Stellenbesetzungspraxis multinationaler Unternehmen. Full Product DetailsAuthor: Eva-Maria LangPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.564kg ISBN: 9783658138608ISBN 10: 3658138602 Pages: 302 Publication Date: 13 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAktueller Forschungsstand.- Internationale Stellenbesetzung als Schnittstellenthematik von Koordinationsforschung und internationalem (Personal-)Management.- Entwicklung eines Bezugsrahmens der Besetzung von Führungspositionen in Auslandsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung koordinativer Ziele.- Identifikation und Analyse der internationalen Stellenbesetzung deutscher Unternehmen in Brasilien im Zeitverlauf.ReviewsAuthor InformationDr. Eva-Maria Lang ist in der Abteilung Organisationsentwicklung eines großen deutschen Versicherungsunternehmens tätig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Unternehmensführung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |