|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUmfassend und reich bebildert sind Diagnostik und Therapie von Gliomen des Gehirns und des Ruckenmarks in diesem Buch beschrieben. Die Kapitel wurden von Experten fur die jeweilige Fragestellung verfasst. Neben einer ausfuhrlichen Darstellung von Neuropathologie, Diagnostik, intraoperativer Bildgebung und Monitoring ist in eigenen Kapiteln systematisch auch das Vorgehen bei charakteristischen Tumorlokalisationen und bezogen auf alle relevanten Tumorentitaten dargestellt. Kontrovers diskutierte Fragen der Gliomchirurgie werden in eigenen Kapiteln thematisiert. Damit gibt das Buch einen am klinischen Alltag orientierten UEberblick uber das gesamte Feld der Gliomchirurgie und eignet sich zum Nachschlagen und Nachlesen fur jeden neuroonkologisch interessierten Neurochirurgen und alle AErzte aus Nachbardisziplinen, die Patienten mit einem Gliom behandeln, wie Neurologen, (Neuro)onkologen, Neuroradiologen und Strahlentherapeuten. Full Product DetailsAuthor: Matthias SimonPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 1.178kg ISBN: 9783662486931ISBN 10: 3662486938 Pages: 375 Publication Date: 05 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen und Diagnostik.- Spezielle Operationstechniken.- Spezielle Lokalisationen.- Spezielle Tumoren.- Kontroversen und Ausblick.Reviews.. . Das vorliegende Buch ist didaktisch sehr gut gegliedert. ... Zusammenfassend handelt es sich bei dem Buch daher um eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen neurochirurgisch relevanten Themen in der Gliomchirurgie. Das auf Deutsch verfasste Buch wird wesentliche Leser insbesondere bei neurochirurgisch interessierten neuroonkologischen Kollegen wie Neurochirurgen, Neurologen, Neurophysiologen und Neuropathologen finden. Diesen Kollegen empfehle ich das vorliegende Buch nachdr cklich zur Lekt re. (Prof. Dr. U. Sure, in: Der Chirurg, Heft 3, 2018) ... Die Autoren haben den Spagat zwischen Lehrbuch fur jungere Kolleginnen und Kollegen und Nachschlagewerk fur die tagliche Praxis beispielgebend hinbekommen. ... Spezielle Operationstechniken werden vorgestellt, spezielle Lokalisationen gesondert besprochen. ... Das Stichwortverzeichnis ist ausfuhrlich, vereinfacht den Gebrauch als Nachschlagewerk und hilft schnell die entsprechende Buchseite zu finden ... (Dr. Alfred Hutzelmann, in: Der Radiologe, Heft 12, Dezember 2017) ... Das vorliegende Buch ist didaktisch sehr gut gegliedert. ... Zusammenfassend handelt es sich bei dem Buch daher um eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen neurochirurgisch relevanten Themen in der Gliomchirurgie. Das auf Deutsch verfasste Buch wird wesentliche Leser insbesondere bei neurochirurgisch interessierten neuroonkologischen Kollegen wie Neurochirurgen, Neurologen, Neurophysiologen und Neuropathologen finden. Diesen Kollegen empfehle ich das vorliegende Buch nachdrucklich zur Lekture. (Prof. Dr. U. Sure, in: Der Chirurg, Heft 3, 2018) .. . Die Autoren haben den Spagat zwischen Lehrbuch f r j ngere Kolleginnen und Kollegen und Nachschlagewerk f r die t gliche Praxis beispielgebend hinbekommen. ... Spezielle Operationstechniken werden vorgestellt, spezielle Lokalisationen gesondert besprochen. ... Das Stichwortverzeichnis ist ausf hrlich, vereinfacht den Gebrauch als Nachschlagewerk und hilft schnell die entsprechende Buchseite zu finden ... (Dr. Alfred Hutzelmann, in: Der Radiologe, Heft 12, Dezember 2017) .. . Das vorliegende Buch ist didaktisch sehr gut gegliedert. ... Zusammenfassend handelt es sich bei dem Buch daher um eine sehr gute Zusammenfassung der aktuellen neurochirurgisch relevanten Themen in der Gliomchirurgie. Das auf Deutsch verfasste Buch wird wesentliche Leser insbesondere bei neurochirurgisch interessierten neuroonkologischen Kollegen wie Neurochirurgen, Neurologen, Neurophysiologen und Neuropathologen finden. Diesen Kollegen empfehle ich das vorliegende Buch nachdr cklich zur Lekt re. (Prof. Dr. U. Sure, in: Der Chirurg, Heft 3, 2018) Author InformationProf. Dr. med. Matthias Simon, Chefarzt der Klinik fur Neurochirurgie, Evangelisches Krankenhaus Bielefeld Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |