|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus den Ergebnissen und mit der gewahlten Auswertemethode erhielt man eine Bestatigung fUr die Bestimmung der Obergangsdrehzahlen von Welle in axial durchstramten Kohlegleitlagern. Es stellte sich als richtig heraus, die elastohydrodynamische Komponente der hydrostatischen Kom- ponente zu Uberlagern. Die statistische Kontrolle der durchgefUhrten Messungen und Auswertungen ergab, daB die Werte der Standardabweichun- gen fUr das Verhaltnis derexperimentell und der rechnerisch bestimm- ten GraBen hinreichend klein ausfielen. Dies stellt die Eignungsbesta- tigung fUr die angewandte Arbeitshypothese und fUr den technisch- pragmatischen Berechnungsalgorithmus dar. Summary The results and the chosen evaluation methods verify the determination of the transition speeds of shafts in carbon journal bearings with an axial flow. It proved to be correct, to achieve the total bearing capacity by superimposing the elastic hydrodynamic component to the hydrostatic component. The statisti al check of the performed measure- ments and evaluation revealed small values for the standard deviations concerning the ratio of the experimentally obtained parameters to the calculated ones. This verifies the applicability of the used working hypothesis and the technical-pragmatical calculation algorithm. Full Product DetailsAuthor: W. Bunk , J. Hansen , M. GeyerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 3 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 2.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.612kg ISBN: 9783540112990ISBN 10: 3540112995 Pages: 420 Publication Date: 01 May 1982 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsKohlegleitlager mit axialer Durchströmung im Mischreibungsgebiet.- Berechnung statisch unbestimmter Mehrfachgleitlagerungen unter stationärer Belastung.- Einfluß der Taschen und der Ölzuführung auf die statischen und dynamischen Kenngrößen von Turbinenlagern.- Lagerverformung.- Gleitlager-Ermüdung, Teilvorhaben: Erstellung eines Berechnungsverfahrens für die Spannungen.- Das Verformungsverhalten der Gleitlagerlegierung SnSb 8 Cu 4 Cd unter Zug- und Druck-Beanspruchung sowie mittelspannungsfreier Schwingbeanspruchung im Temperaturbereich 20°C ? T ? 150°C.- Untersuchung des Vérhaltens von Gleitlagerwerkstoffen bei Störung des hydrodynamischen Betriebs.- Theoretische Untersuchungen an berührungslosen radialen Gleitringdichtungen mit Öl als Sperrmedium.- Wellenabdichtungen für Kraftwerkspumpen hoher Leistung.- Autorenverzeichnis.- Deskriptorenliste zu Band 1–3.- Deskriptorenliste zu Band 1–3 (alphabetisch).ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |