|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Das ""Glaubensbekenntniß"" des streitbaren Aufklärungstheologen Carl Friedrich Bahrdt (1740-1792) löste eine der heftigsten theologischen Kontroversen des 18. Jahrhunderts aus. Die in diesem Band versammelten, ausführlich erläuterten Schriften dokumentieren den Streit zwischen Bahrdt und seinem wichtigsten Kontrahenten Johann Salomo Semler (1725-1791). Verhandelt werden die etwaigen Grenzen von Religions- und Lehrfreiheit, die Verbindlichkeit klassischer Theologumena sowie das Verhältnis von öffentlicher und privater Religionsausübung. Der Band vermittelt auch einen Eindruck vom Ablauf zeitgenössischer theologischer Auseinandersetzungen, die nicht etwa auf den binnentheologischen Raum beschränkt blieben, sondern breite kulturelle Aufmerksamkeit erfuhren. Die ausführliche Einleitung der Bandherausgeber macht mit dem historischen Kontext dieser markanten Auseinandersetzung vertraut." Full Product DetailsAuthor: Carl Friedrich Bahrdt , Johann Salomo Semler , Andreas Pietsch , Christian WeidemannPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.871kg ISBN: 9783161599873ISBN 10: 316159987 Pages: 490 Publication Date: 26 November 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information(1740-1792) Aufklärungstheologe, Schriftsteller, Privatdozent an der Universität Halle. (1725-1791) Aufklärungstheologe, Begründer der historisch-kritischen Schriftforschung, Theologieprofessor an der Universität Halle. Geboren 1972; Studium der Geschichte, Germanistik und Kath. Theologie in Tübingen, Leiden und Münster; 2008 Promotion; seit September 2018 Mitarbeiter im DFG-Projekt Bibliothek der Neologie. Geboren 1971; Studium der Philosophie; 2006 Promotion; 2018-20 Mitarbeiter im DFG-Projekt Bibliothek der Neologie; seit 2020 Festanstellung am Lehrstuhl für Philosophisch-Theologische Grenzfragen der Ruhr-Universität Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |