|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Karl-Heim-Gesellschaft e.V. , Martin Rothgangel , Ulrich BeuttlerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 26 Weight: 0.280kg ISBN: 9783631609989ISBN 10: 3631609981 Pages: 212 Publication Date: 10 September 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalt/Contents: Ulrich J. Körtner: «Schöpfung» und «Evolution»: Quasi dasselbe mit anderen Worten? Zur Hermeneutik des Dialogs zwischen Theologie und Naturwissenschaften – Christian Link: Der Streit um die Evolution. Lässt sich die Evolution als Interpretament der Schöpfung verständlich machen? – Ulrich Beuttler: Kreationismus und Intelligent Design. Ein kritischer Blick auf Geschichte, Strategien und Argumente – Guy Marcel Cliqué: Evolution der Schöpfung oder Schöpfung der Evolution? Warum Darwin nicht der Kaplan des Teufels und Gott nicht die Emergenz ist – Barbara Drossel: Die Rolle des Zufalls in der Evolution aus Sicht einer Physikerin – Hans Schwarz: Die modernen Gottsucher – Martin Rothgangel: Fundamentalismus. Anmerkungen zu einem umstrittenen Phänomen – Rüdiger Schmitt: Forschung mit menschlichen Stammzellen. Die Stammzell-Debatte in Deutschland – Wolfgang Wiegrebe: Kosten im Gesundheitswesen - auch eine Frage der Ethik – Monika Fuchs: Phänomen Wasserscheide - über den ambivalenten Umgang mit Behinderung.ReviewsAuthor InformationMartin Rothgangel, Institut für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Ulrich Beuttler, Institut für Systematische Theologie der Universität Erlangen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |