Glasmaschinen: Aufbau und Betrieb der Maschinen zur Formgebung des heißen Glases

Author:   Wilhelm Giegerich ,  Wolfgang Trier ,  H. Albrecht
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1964
ISBN:  

9783662236307


Pages:   408
Publication Date:   01 January 1964
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Glasmaschinen: Aufbau und Betrieb der Maschinen zur Formgebung des heißen Glases


Add your own review!

Overview

Die Verarbeitung des zähflüssigen heißen Glases, und nur die soll hier behandelt werden, unterscheidet sich grundlegend von den sonst in der Technik üblichen Herstellungsverfahren. Die starke Temperaturab­ hängigkeit der Verarbeitungseigenschaften des Glases, und hier vor allem der Zähigkeit, bringt es mit sich, daß Formgebungsvorgang und Ab­ kühlung des Glases sehr genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Den Temperaturverhältnissen in den Formgebungsorganen der Maschine und dem zeitlichen Ablauf der Formgebung kommt damit eine domi­ nierende Bedeutung zu. Diese Besonderheit des Glases auf der einen und die vielfältigen aus Glas hergestellten Gegenstände mit den damit ver­ bundenen sehr verschiedenen Qualitätsansprüchen auf der anderen Seite haben es mit sich gebracht, daß das Gebiet der Glasmaschinen im Maschinenbau eine Sonderstellung einnimmt. Die Literatur auf diesem Gebiet ist sehr lückenhaft und zudem weit verstreut. Die einzige zusammenfassende Darstellung auf diesem Gebiet, das Buch ""Maschinelle Glasverarbeitung"" von A. WENDLER, ist seit langem vergriffen und zudem von der technischen Entwicklung überholt. Sein Manuskriptentwurf für eine zweite Auflage wurde leider nicht mehr druckreif. Bei der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Glasmaschinen fällt es nicht nur dem Anfänger schwer, sich einen Ein­ blick in die verschiedenen Verfahren und Maschinen zu verschaffen, auch der Glasfachmann hat Mühe, über sein enges Spezialgebiet hinweg das Gesamtgebiet der Glasverarbeitung zu überblicken. Aus dieser Situation heraus hat sich der Fachausschuß IV ""Glasmaschinentechnik"" der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft entschlossen, die Herausgabe eines Buches ""Glasmaschinen"" anzuregen und zu unterstützen, mit dem Ziel, denderzeitigen Stand des Glasmaschinenbaus unter Berücksichti­ gung der geschichtlichen Entwicklung zusammenfassend darzustellen.

Full Product Details

Author:   Wilhelm Giegerich ,  Wolfgang Trier ,  H. Albrecht
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1964
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.646kg
ISBN:  

9783662236307


ISBN 10:   3662236303
Pages:   408
Publication Date:   01 January 1964
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Grundlagen der Formgebung.- B. Maschinenelemente.- C. Geschichtliche Entwicklung der Glasverarbeitungsmaschinen.- D. Vorbereitung der Glasmasse zur Verarbeitung.- E. Maschinen zur Glasverarbeitung.- F. Messtechnische UEberwachung, Maschinenuntersuchungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List