|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ist urspruenglich als Lehrbuch fuer Studenten kon- zipiert. Die dritte Auflage wurde betraechtlich erweitert und geht in einigen Punkten ueber die Ausbildungserforder- nisse hinaus. Es ist damit auch fuer den in der Glasfor- schung und -produktion taetigen Fachmann von Nutzen. Die Glaschemie als relativ junge Wissenschaft umfa t ein Grenzgebiet zwischen Chemie, Physik und Mineralogie und - fuer einige Anwendungen auch - der Biologie und Medizin. In diesem Buch nehmen die Chemie und auch die Physik die zen- trale Stellung ein. Das Hauptanliegen ist, dem Leser die Zu- sammenhaenge von chemischer Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften der unterschiedlichsten Glaeser aufzuzeigen und verstaendlich zu machen. Diese Kenntnisse sind die Basis einer zielgerichteten Glasentwicklung und Glasproduktions- steuerung. Dabei geht der Autor auch auf die Kernresonanzspektroskopie und die Elektronenmikroskopie als moderne Methoden der Glas- strukturforschung ein. Weil diese Methoden auch in der Pra- xis ihre Bedeutung bewiesen haben, wirdeinem Beduerfnis der zeitgemae en, praxisnahen Ausbildung Rechnung getragen. Full Product DetailsAuthor: Werner VogelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Aufl. 1992. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1992 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.854kg ISBN: 9783662075005ISBN 10: 3662075008 Pages: 548 Publication Date: 22 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |