|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm vorliegenden Band sind die Vorträge der 20. Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1997 niedergelegt. Sie spiegeln den aktuellen Kenntnisstand in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe wider. Die Beiträge wurden von namhaften Vertretern der einzelnen Fachgebiete verfaßt und behandeln sehr praxisorientiert die folgenden Themengebiete: Diagnostik und Therapie der Beckenbodenfunktion, operative Behandlung der Harninkontinenz, operative Endbindungsverfahren am Termin, die Grenzgebiete der Frauenheilkunde, sowie die Primärtherapie und Nachsorge des Mammakarzinoms. Das kumulierte Inhalts- und Sachverzeichnis aller Bände seit 1981 macht die Reihe zu einem stets aktualisierten Nachschlagewerk für alle praktisch tätigen Gynäkologen und Geburtshelfer. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Künzel , Michael KirschbaumPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1997 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.50cm , Length: 24.20cm Weight: 0.498kg ISBN: 9783540632221ISBN 10: 3540632220 Pages: 269 Publication Date: 24 November 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDiagnostik der Beckenbodenfunktion.- Harninkontinenz der Frau - epidemiologische, soziale und ökonomische Aspekte.- Sonographische Diagnostik der Harninkontinenz in der Praxis.- Urodynamische Abklärung der weiblichen Harninkontinenz.- Aktuelle diagnostische Möglichkeiten bei geburtsbedingter analer Inkontinenz.- Diagnostik und Therapie der rezidivierenden Zystitis der Frau.- Konservative Therapie der Beckenbodenfunktion.- Mikrohämaturie - ein Platz für die Zusammenarbeit mit dem Urologen.- Nichtoperative Therapie der Harninkontinenz.- Medikamentöse Therapie der Harninkontinenz.- Operative Behandlung der Harninkontinenz.- Standardisierte Operationsverfahren der Harninkontinenz.- Descensus/Prolaps genitalis und anorektale Funktionsstörung: Diagnostik und Bedeutung.- Endoskopische Kolposuspension.- Operative Entbindungsverfahren am Termin.- Zangengerechter bzw. vakuumgerechter Höhenstand des Kopfes.- Probleme der Kaiserschnittindikation.- Der protrahierte Geburtsverlauf: eine Analyse der Hessischen Perinatalerhebung 1990-1995.- Die Indikation zur Sectio bei der Beckenendlage.- Die Geburtsleitung des zweiten Zwillings.- Löst die Pulsoxymetrie die fetale pH-Metrie ab?.- Mütterliche und kindliche Risiken der protrahierten Geburt.- Grenzgebiete der Frauenheilkunde.- Bedingungen der Reduktion der Müttersterblichkeit in Entwicklungsländern.- Lea contraceptivum - eine neue Barrieremethode.- Erfahrungen mit alternativen Kontrazeptionsmethoden in einem Frauengesundheitszentrum.- Wandlungen in der Primärtherapie und Nachsorge des Mammakarzinoms.- Die Bedeutung der Brust für das weibliche Körperbild.- Mammakarzinom und Brustrekonstruktion.- Kann der Nachweis mikrometastatischer Zellen im Knochenmark den Lymphknotenstatus beim Mammakarzinom ersetzen?.- Genetische Screeningmöglichkeiten für das familiäre Mammakarzinom.- Prognosefaktoren beim Mammakarzinom - eine kritische Evaluation des derzeitigen und des möglichen klinischen Nutzens prognostischer und prädiktiver Faktoren.- Mastektomie versus brusterhaltende Operationen.- Nachsorge beim Mammakarzinom.- Gynäkologische Praxis.- Impfen in der gynäkologischen Praxis.- Der Frauenarzt als kompetenter Impfarzt.- Sexuelle Gewalt gegen Kinder - der Mythos vom fremden Sittenstrolch.- Ätiologie sexuell übertragbarer Krankheiten im Kindesalter.- Sexuelle Ausbeutung von Mädchen: Probleme und Schwierigkeiten der klinischen Diagnose.- Gesamtverzeichnis der Beitragstitel der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1981-1995.- Stichwortverzeichnis der Gießer Gynäkologischen Fortbildung 1981-1995.- Sachverzeichnis der Gießener Gynäkologischen Fortbildung 1997.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |