Gießener Gynäkologische Fortbildung 1989: 16. Fortbildungskurs für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Author:   Wolfgang Künzel ,  Michael Kirschbaum ,  Wolfgang K Nzel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540512349


Pages:   306
Publication Date:   21 December 1989
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $417.12 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gießener Gynäkologische Fortbildung 1989: 16. Fortbildungskurs für Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Add your own review!

Overview

Das Buch enthalt die Vortrage der Giessener Gynakologischen Fortbildung 1989 und behandelt 6 Schwerpunktthemen: 1. GeburtshilfeReferiert wird der aktuelle Stand der Geburtshilfe, Arzneitherapie und operativen Therapie in der Schwangerschaft, Beckenendlage, Hirnblutungsrisiko Neugeborener und juristische Probleme in der Geburtshilfe. 2. Endoskopische Untersuchungen in der Gynakologie und GeburtshilfeHier wird der Stellenwert urodynamischer Untersuchungsmethoden, der Vaginalsonographie und der Kolposkopie diskutiert. 3. MenstruationZu diesem haufig tabuisierten Thema werden neue psychologische und physiologische Aspekte diskutiert. 4. Klimakterisches SyndromSchwerpunkt dieses Themas ist die Therapie. 5. Gutartige Erkrankungen der BrustHierbei werden in der Hauptsache diagnostische und therapeutische Probleme angesprochen. 6. Nutzliches fur die tagliche PraxisDieses mehr berufsorientierte Thema befasst sich mit psychologischen Hintergrunden des Berufsbildes ""Der Gynakologe"" und gibt dem Gynakologen Ratschlage zum Umgang mit der Presse. Die Vortrage sind fur den praktisch tatigen Gynakologen und Geburtshelfer eine wichtige Informationsquelle fur seine tagliche Arbeit.

Full Product Details

Author:   Wolfgang Künzel ,  Michael Kirschbaum ,  Wolfgang K Nzel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.70cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.665kg
ISBN:  

9783540512349


ISBN 10:   3540512349
Pages:   306
Publication Date:   21 December 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Geburtshilfe.- Geburtshilfe heute — Rückblick und Ausblick.- Weiterentwicklung der Mutterschaftsrichtlinien — wohin und zu welchem Preis?.- Kontraindikationen der Cerclage.- Magnesiumgabe während der Schwangerschaft — ihre Indikationen und Grenzen.- Acetylsalicylsäure als adjuvante Behandlung der Gestose.- Frühgeburt — Grenzen der operativen Intervention.- Die Entbindung aus Beckenendlage — Ist die generelle Sectio gerechtfertigt?.- Hirnblutungsrisiko bei Früh- und Reifgeborenen: Eine prospektive sonographische Reihenuntersuchung an 2781 Neugeborenen.- Die psychomotorische Entwicklung von Kindern der 24.–30. Schwangerschaftswoche.- Analysen von geburtshilflichen Gutachten aus der Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen.- Verhalten in Schadensfällen.- Endoskopische Untersuchungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.- Stellenwert der Zystoskopie, Urethrozystographie und Sonographie im Rahmen der urodynamischen Diagnostik und Therapie.- Hysteroskopie — Wann ist sie indiziert?.- Vorteile der Vaginalsonographie.- Pertubation, Hysterosalpingographie oder Laparoskopie mit Chromopertubation zur Diagnostik der Sterilität.- Wann Rektoskopie, wann Koloskopie bei gynäkologischen Prozessen?.- Dokumentation und Qualitätskontrolle in der Kolposkopie.- Fluoreszenzspektroskopie und -tomographie in der Gynäkologie.- Die Menstruation.- Menstruationserleben und -Verarbeitung bei Mädchen.- Physiologie des Menstruationszyklus.- Wechselwirkung seelischer, körperlicher und endokriner Faktoren im Menstrualzyklus.- Prämenstruelles Syndrom und Dysmenorrhö.- Dysfunktionelle Blutungsstörungen.- Das klimakterische Syndrom.- Östrogentherapie mit Gestagenen in der Postmenopause — Akzeptanz und Differentialtherapie.- Lokaltherapie mit Sexualsteroiden.- Die gutartigen Erkrankungen der Brust.- Die apparative Diagnostik bei gutartigen Erkrankungen der Mamma.- Therapie der Mastodynie/Mastopathie.- Die Punktion der Mamma als differentialdiagnostisches Instrument?.- Die non-puerperale Mastitis.- Seminar.- Mikrobielle Ätiologie des Fluor genitalis.- Nützliches für die tägliche Praxis.- Der Gynäkologe — ein Berufsbild, besetzt mit Vorurteilen, Erwartungen und Ängsten.- Der Umgang mit der Presse.- Gesamtverzeichnis der Beitragstitel aus Gießener Gynäkologische Fortbildung 1981–1989.- Stichwortverzeichnis zum Gesamtverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List