GI - 20. Jahrestagung I: Informatik auf dem Weg zum Anwender

Author:   Andreas Reuter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   257
ISBN:  

9783540532125


Pages:   602
Publication Date:   02 October 1990
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $174.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

GI - 20. Jahrestagung I: Informatik auf dem Weg zum Anwender


Overview

Hauptprogramm: Planung und Management; Gesellschaftliche Auswirkungen; Software-Entsorgung; Informatik als Werkzeug; Visualisierung; Simulation technischer Systeme; Parallele Rechner. Fachgespräche: Computergestützte Informations-, Planungs- und Steuerungssysteme im Unternehmen; Einsatz wissensbasierter Systeme im Dienstleistungsbereich; Informationssysteme in medizinischen Anwendungen - Wechselwirkung zwischen Anforderung und Systemleistung; Was erwarten Anwenderinnen von der Informatik?; Intelligente Lernsysteme; Software-Projekt-Management; Ohne Theorie keine Anwendungen; Mensch/ Maschine-Schnittstelle in der Computer Animation - deskriptive und generative Systeme. Die beiden Bände enthalten die Vorträge der 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Stuttgart. Die Tagung stand unter dem Motto ""Informatik auf dem Weg zum Anwender"" und beschäftigte sich demgemäß ausführlich mit der Umsetzung von Informatik-Methoden in unterschiedlichen Applikationsbereichen. Fachleute, betroffene Anwender und interessierte Nicht-Informatiker erhalten eine präzise Bestandsaufnahme dessen, was die Informatik derzeit leisten kann und wohin ihre weitere Entwicklung vermutlich führen wird.

Full Product Details

Author:   Andreas Reuter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   257
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.20cm
Weight:   1.052kg
ISBN:  

9783540532125


ISBN 10:   3540532129
Pages:   602
Publication Date:   02 October 1990
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Eingeladene Vortrage.- Functional Specifications for Old (and New) Software.- Parallel Processing on Distributed Memory Multiprocessors.- LEDA - A Library of Efficient Data Types and Algorithms.- Visualisierung in der Software-Entwicklung.- Zugangssysteme als Weg zur Beherrschung komplexer DV-Anwendungen.- Hauptprogramm.- Planung und Management.- Aufgabenbedingte und persoenlichkeitsbedingte Anforderungen an Informations- und Kommunikationstechniken fur Fuhrungskrafte.- Computergestutzte Planung am Arbeitsplatz in verteilten Systemen.- Konzeptuelle Modellierung als Grundlage der Managementunterstutzung in verteilten Anwendungen.- Moderne Informationstechnologie als Basis fur Controlling und Managemententscheidungen.- Gesellschaftliche Auswirkungen I.- Rationalitat und Scheinrationalitat durch computergestutzte mathematische Modellierung.- Verantwortbare Aufgabengestaltung fur informatik-gepragte Arbeitsplatze.- Adaptivitat und Adaptierbarkeit informationstechnischer Systeme in der Arbeitswelt - zur Sozialvertraglichkeit zweier Paradigmen.- Software-Entsorgung.- Software-Entsorgung : Vortrage und Podiumsdiskussion.- Innovation oder Investitions-Sicherung in der Informatik?.- Remodeling - Chancen und Risiken.- Technische und soziale Aspekte der Softwareentsorgung.- Konvertierung alter Software auf neue System-Plattform.- Beherrschung von Software-Altlasten.- Nach- und Neuspezifikation von Betriebssystemen mit SARAH-2.- Informatik als Werkzeug.- Der Computer auf dem Weg zum Juristen.- Wende zur Phantasie - zur Theoriebildung in der Informatik.- Gesellschaftliche Auswirkungen II.- Der Wandel der Wissensordnung durch die Informationstechnik.- Visualisierung.- Ikon-Techniken fur Benutzerschnittstellen komplexer Anwendungssoftware.- Fortgeschrittene Visualisierungsverfahren fur Wissenschaft und Technik.- Sichtsimulation, eine Echtzeit-Visualisierung naturlicher Szenen in Simulatoranwendungen.- Simulation technischer Systeme.- MKS-Simulation in der Nutzfahrzeugentwicklung.- Computational Engineering: Simulation mit Grossrechnern in der Energietechnik.- Simulation mit Supercomputern - Ein neues Werkzeug der Physik.- Parallele Rechner.- Massiv parallele Datenbankanwendungen in Multiprozessorsystemen.- Prinzipien der Parallelverarbeitung auf Rechnern mit gemeinsamem Speicher.- Querschnittsprogramm.- Informatik in der DDR.- Simulationstechnik heute und morgen - Wege in den Planungsalltag.- Die Beschreibung von Produktdatenmodellen fur den rechnerintegrierten Betrieb mit pradikatierten Unit-Relationship-Modellen.- COMPARE - Ein Beitrag zu hoeher parallelen Rechensystemen.- Architekturbeschreibung fur den Firmwareentwurf.- Ausbildung in Informatik.- Trends der Informatik-Ausbildung.- Informatik in der UdSSR.- Integralgleichungen in angewandter Modellierung.- Simulationsverfahren fur aerogasdynamische Netzobjekte.- Simulation of the Digital Devices for Problems of the Technical Diagnostics.- Untersuchungen der Gasmischungsbewegung und Diffusion im Alten Mann der Grube nach numerischen Verfahren.- Fachgesprache.- Software-Ergonomie in den 90er Jahren.- Style Guides und Schnittstellenwerkzeuge - Fortschritt oder Bremse?.- Vernetzte Systeme und multimediale Anwendungen aus software-ergonomischer Sicht.- Software-Ergonomie als prospektive Gestaltung der Funktionalitat von Werkzeugen.- Numerische Software.- Numerische Software - Software Engineering fur Numeriker.- Spezifikation numerischer Software fur parallele Superrechner.- Portabilitat numerischer Software fur Parallelrechner unterschiedlicher Architektur.- Die Portierung des FEM-Softwaresystems PERMAS auf verschiedenartige Rechenanlagen.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List