|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Technische Universitat Kaiserslautern (Distance and International Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Frage, ob gezielte Personaleinfuhrung als Instrument arbeitsplatzintegrierter Weiterbildung gesehen werden kann. Dabei spielt die Lernleistung, die Erwachsene an einem neuen Arbeitsplatz erbringen (mussen), im Fokus der Betrachtung. Selten reduziert sich die Arbeitsleistung an einem Arbeitsplatz auf eine rein fachliche Betatigung. Neben der Fachlichkeit bedarf es vieler Hilfestellungen, gerade im Hinblick auf die im Unternehmen gehandhabten Regularien beispielsweise bei Urlaubs- oder Krankenvertretungen, oder im Falle von Arbeitsplatzumgebungen, wie der technischen Ausstattung oder der benotigten Software. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neu eingestellt werden, kennen weder den Kollegenkreis, die konkreten Aufgabenstrukturen oder die allgemeine Unternehmenskultur. Groere Unternehmen bieten heutzutage meist fur die neuen Mitarbeiter eine gezielte Personaleinfuhrung an. Diese besteht nicht nur aus allgemein-organisatorischen Erklarungen, sondern schafft sowohl fur den neuen Mitarbeiter, seinen Vorgesetzten sowie die Kollegen einen Rahmen, wonach Arbeitsplatzbedingungen konkretisiert, Schwierigkeiten erortert und Hilfestel-lungen dargeboten werden. Erstellt werden zudem - zumeist durch die Personalabteilungen, die auch fur die Weiterbildung im Betrieb zustandig sind - so genannte Einfuhrungsleitfaden, die der gezielten Personaleinfuhrung in schriftlicher Form Ausdruck verleihen. Erganzt werden sie durch Checklisten, Plane und Programme. Hiermit lassen sich die Vorgange hervorragend dokumentieren. Lasst sich also die gezielte Personaleinfuhrung mit einer Lernleistung im Kontext betrieblicher Weiterbildung gleichsetzen, die ein Mitarbeiter im Rahmen seiner Tatigkeit am Arbeitsplatz erbringt? Um dieser Frage nachzugehen, wird im Rahmen die Full Product DetailsAuthor: Nadin SuckerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656437000ISBN 10: 3656437009 Pages: 28 Publication Date: 17 July 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationIch habe von 1997 bis 2001 Wirtschafts- und Umweltrecht am Umwelt-Campus in Birkenfeld studiert. Nach 10 Jahren der Berufstatigkeit hatte ich den Wunsch, mich noch mal wissenschaftlich zu betatigen und begann an der TU Kaiserslautern das Fernstudium Erwachsenenbildung. In diesem Jahr hoffe ich, den Masterabschluss erfolgreich zu absolvieren. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |