|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Finanzkrise und die Krisenmaßnahmen der Europäischen Zentralbank haben zu umfangreichen Veränderungen und neuen Herausforderungen für das Europäische System der Zentralbanken geführt. Wesentliche Auswirkungen ergeben sich auch in Bezug auf den Gewinn und Verlust der Bundesbank. Die erhebliche Erweiterung der Bilanzen der Zentralbanken des ESZB ermöglicht einerseits deutlich höhere Gewinne als in der Vergangenheit und andererseits stellt sie eine Bedrohung für die Solvenz der Zentralbanken dar. Vor diesem Hintergrund untersucht Timo Sebastian Heller die rechtlichen Regelungen in Bezug auf Gewinn und Verlust der Bundesbank. Dabei betrachtet er sowohl die Krisenmaßnahmen des ESZB als auch die Veränderung der TARGET2-Salden. Ebenfalls untersucht und bewertet er Alternativen zum bestehenden System der Gewinnverteilung und Gewinnverwendung. Full Product DetailsAuthor: Timo Sebastian HellerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 27 Dimensions: Width: 24.00cm , Height: 3.80cm , Length: 16.50cm Weight: 0.534kg ISBN: 9783161575969ISBN 10: 3161575962 Pages: 247 Publication Date: 12 November 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1991; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam; seit 2018 Rechtsreferendar am Landgericht Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |