Gewerbliche Prozessfinanzierung und Staatliche Prozesskostenhilfe: Am Beispiel der Prozessführung durch Insolvenzverwalter

Author:   Dirk Böttger ,  Dirk Battger ,  Dirk B Ttger
Publisher:   De Gruyter
Volume:   12
ISBN:  

9783899494693


Pages:   235
Publication Date:   27 February 2008
Recommended Age:   From 22 years
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $171.51 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gewerbliche Prozessfinanzierung und Staatliche Prozesskostenhilfe: Am Beispiel der Prozessführung durch Insolvenzverwalter


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Dirk Böttger ,  Dirk Battger ,  Dirk B Ttger
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   12
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 1.40cm , Length: 23.40cm
Weight:   0.465kg
ISBN:  

9783899494693


ISBN 10:   3899494695
Pages:   235
Publication Date:   27 February 2008
Recommended Age:   From 22 years
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

"Teil A.Einleitung Teil B.Verhältnis zwischen gewerblicher Prozessfinanzierung und staatlicher Prozesskostenhilfe I.Gewerbliche Prozessfinanzierung II.Staatliches PKH-Verfahren III.Ergebnis Teil C.Vorrangige Inanspruchnahme gewerblicher Prozessfinanzierung zur Vermeidung von Haftungsrisiken I.Summarische Prüfung der Erfolgsaussichten eines PKH-Antrages unter Einbeziehung der Massegläubiger II.Beschluss Gläubigerversammlung § 160 InsO III.Befragung der Großgläubiger IV.Im Zweifel ""engagementloser"" PKH-Antrag V.Prozessfinanzierung im vorläufigen Verfahren VI.Haftungsrisiken des Insolvenzverwalters bei vorrangiger Inanspruchnahme von Prozessfinanzierung VII.Haftungsrisiken des Insolvenzverwalters bei unterlassener Inanspruchnahme von Prozessfinanzierung VIII.Praktischer Hinweis bei erfolgloser Finanzierungsanfrage und versagter Prozesskostenhilfe IX.Ergebnis Teil D.Rechtspositionen des Prozessfinanzierers und des Insolvenzverwalters nach Vertragsschluss I.Vertraglich eingeräumte Sicherungsrechte II.Eingeschränkte Kostenübernahmeklauseln III.Sonstige vertragliche Vereinbarungen IV.Vertragliche Mitbestimmungs- und Druckklauseln V.Ergebnis Teil E.Zusammenfassung der gesamten Arbeit Anhang 1 Dienstleistungen des gewerblichen Prozessfinanzierers für den Insolvenzverwalter - Vereinbarkeit mit dem neuen Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) I.Problemstellung II.Rechtsberatungsgesetz (RBerG) III.Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG-E) IV.Ergebnis Anhang 2 Der Prozessfinanzierungsvertrag unter Betrachtung der Vorschriften der §§ 305 bis 310 BGB I.Problemstellung II.Anwendbarkeit der §§ 305 bis 310 BGB III.Ergebnis Anhang 3 Unveröffentlichte Gerichtsentscheidungen"

Reviews

Author Information

Dirk Böttger, Grafrath.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List