Gewalt und Gesellschaftsordnungen: Eine Neudeutung der Staats- und Wirtschaftsgeschichte

Author:   Douglass C North ,  Monika Streissler ,  John J. Wallis ,  Barry R. Weingast
Publisher:   Mohr Siebeck
Edition:   2011; unveränderte Studienausgabe
Volume:   145
ISBN:  

9783161528156


Pages:   343
Publication Date:   15 July 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $179.52 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gewalt und Gesellschaftsordnungen: Eine Neudeutung der Staats- und Wirtschaftsgeschichte


Add your own review!

Overview

Alle Gesellschaften müssen sich mit der Möglichkeit wie der Realität von Gewalt auseinandersetzen; sie tun das auf unterschiedliche Art. Douglass C. North, John Joseph Wallis und Barry R. Weingast stellen das Problem der Gewalt in einen größeren sozialwissenschaftlichen und historischen Zusammenhang und zeigen, wie eng wirtschaftliches und politisches Verhalten verbunden sind. Die meisten aus der Geschichte bekannten Gesellschaften, von den Autoren als natürliche Staaten bezeichnet, begrenzen Gewaltanwendung vorbeugend, indem sie durch politische Einflussnahme auf die Wirtschaftstätigkeit privilegierte Interessen schaffen. Diese Privilegien reduzieren den Einsatz von Gewalt von Seiten mächtiger Einzelner; es wird auf diese Weise jedoch die wirtschaftliche ebenso wie die politische Entwicklung solcher Staaten behindert. Denn für die große Mehrheit der Nicht-Privilegierten ist der Zugang zu Politik und Wirtschaft dadurch beschränkt. Im Unterschied hierzu schaffen moderne Gesellschaften Zugangsfreiheit zu wirtschaftlichen und politischen Organisationen (Unternehmen, Märkten, Parlamenten, hoheitlichen Einrichtungen) und fördern damit den politischen wie den wirtschaftlichen Wettbewerb und somit die gesellschaftliche Entwicklung. Das Buch bietet ein gedankliches Gerüst zum Verständnis der zwei Typen von Gesellschaftsordnungen, die es an historischen Beispielen von der römischen Antike bis ins 19. Jahrhundert veranschaulicht. Anhand dieses Konzepts wird erklärt, wieso Gesellschaften mit Zugangsfreiheit sowohl politisch wie wirtschaftlich höher entwickelt sind und auf welche Weise seit dem 19. Jahrhundert rund 25 Länder den Übergang vom einen Typus zum anderen geschafft haben.

Full Product Details

Author:   Douglass C North ,  Monika Streissler ,  John J. Wallis ,  Barry R. Weingast
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Edition:   2011; unveränderte Studienausgabe
Volume:   145
Weight:   0.518kg
ISBN:  

9783161528156


ISBN 10:   3161528158
Pages:   343
Publication Date:   15 July 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

(1920-2015) war zuletzt Direktor des Zentrums für politische Ökonomie an der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Washington University in St. Louis. 1993 wurde er mit dem Nobelpreis der Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. Dr. rer.pol., wissenschaftliche Übersetzerin u.a. von Hauptwerken von Becker, Galbraith, Hayek, Olson, North und Williamson. ist Professor der Ökonomie an der Universität von Maryland und wissenschaftlicher Mitarbeiter des National Bureau of Economic Research der USA. ist Professor der Politikwissenschaft an der Stanford University und ein Senior Fellow der Hoover Institution daselbst.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List