Gewasserplanung: Die WRRL der Europaischen Union und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht

Author:   Julian Behnen
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783640511716


Pages:   24
Publication Date:   19 January 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $33.38 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gewasserplanung: Die WRRL der Europaischen Union und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,7, Universitat Osnabruck (Geographisches Institut), Veranstaltung: Limnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser, die wichtigste Ressource menschlichen Lebens und Wirtschaftens, ist vielerorts knapp, sodass weltweit uber 1,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben (Europaische Kommission 2002). Dies ist oft in Entwicklungslandern der Fall. In der westlichen Welt wird Wasser hingegen gerne als Ubiquitat angesehen und aus deutschen Wasserhahnen lauft auch fur den Hausputz Wasser mit Trinkwasserqualitat. Das erscheint normal, bedenkt man, dass die Erde zu uber 70% mit Wasser bedeckt ist. Jedoch ist der Grossteil der irdischen Wassermasse salzhaltig, als Eis an den Polen gebunden oder in grossen Tiefen gespeichert. So ist nicht mal 1% der vermeintlich allgegenwartigen Ressource fur den Menschen verfugbar (Europaische Kommission 2002). Aus der ungleichgewichtigen Verteilung der (Trink-)Wassermengen entsteht die Verantwortung derer, die uber Wasser verfugen, bewusst damit umzugehen und die Kustengewasser, Binnengewasser, Flusse und Grundwasservorkommen nachhaltig zu bewirtschaften. Die Europaische Kommission sieht verstarkt Handlungsbedarf, da 20 Prozent des gesamten Oberflachenwassers in der Europaischen Union [...] schwer schadstoffbelastet sind (Europaische Kommission 2002: 1) und zudem das Grundwasser zu 65 Prozent der Gesamttrinkwasserversorgung europaischer Staaten herangezogen wird, wobei 60 Prozent der der europaischen Stadte (Europaische Kommission 2002: 1) ihre Grundwasservorrate ubernutzen. Mit der Schaffung der WRRL ist seit Dezember 2000 ein Ordnungsrahmen in Kraft getreten, der die europaische Wasserwirtschaft neu strukturiert. Welche Neuerungen wegweisend sind und wie das deutsche Wasserhaushaltsgesetz angepasst werden musste, soll hier in einem UEberblick dargestellt werden. Abschliessend soll ein Beispielprojektgebiet bes

Full Product Details

Author:   Julian Behnen
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.041kg
ISBN:  

9783640511716


ISBN 10:   3640511719
Pages:   24
Publication Date:   19 January 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List