|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZielsetzung der Publikation ist eine gesundheitsokonomische Diskussion der Gesundheitsforderung. Diese Auseinandersetzung beinhaltet sowohl Fragen der okonomischen Bedeutung der Gesundheitsforderung (Gesundheitsausgaben als Investition, Gesundheitsforderung als Beitrag zur Ausgabenreduktion, usw.) als auch Fragen zu den Problembereichen der gesundheitsokonomischen Evaluationsmethoden. Insbesondere das haufig genutzte Argument der Ausgabenreduktion durch Gesundheitsforderungsaktivitaten, welches seit Jahren kontrovers diskutiert wird, steht auf dem Prufstand. Dabei wird auch ein kritischer Vergleich mit kurativen Interventionen, deren primares Ziel es auch nicht ist, Kosten zu senken, gewagt werden. Deutlich wird, dass es ist nicht begrundbar ist, an die Gesundheitsforderung hohere Massstabe anzulegen als an andere Interventionsformen im Gesundheitswesen. Full Product DetailsAuthor: Dieter Ahrens , Bernhard GuntertPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 41 Weight: 0.408kg ISBN: 9783832904548ISBN 10: 3832904549 Pages: 285 Publication Date: 21 January 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |