|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation – physisch wie psychisch – am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch für die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der Zugang zu dieser betrieblichen Gesundheitsarbeit führt künftig über das Wissen darüber, welchen Einfluss der Lebens- und Arbeitsstil auf den physischen und psychischen Zustand haben können. Die Unterstützung durch die Sozialversicherungen ist ebenfalls an die Beachtung dieser Leitprinzipien gekoppelt. Full Product DetailsAuthor: Dieter Melchart , Stephan GronwaldPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658117429ISBN 10: 3658117427 Pages: 59 Publication Date: 24 November 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Was Sie in diesem Essential finden können.- Einführung: Zusammenhang Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.- Was sind die zentralen Bestandteile von Gesundheitsförderung?.- Auswirkungen und Nutzen von Gesundheitsförderung.- Typische Problemstellungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen.- Handlungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung.- Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.- Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.- Abkürzungsverzeichnis.- Zum Weiterlesen: Informationsbroschüren und -hinweise.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Dieter Melchart leitet das Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde am Klinikum rechts der Isar der TU München. Prof. Dr. phil. Stephan Gronwald leitet das Lehrgebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit an der Technischen Hochschule Deggendorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |