|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeitswelt ist unbestritten ein Schlüsselsektor für das gesundheitliche Wohlbefinden der Mehrzahl der Bevölkerung. Menschen zwischen 16 und 65 Jahren verbringen einen großen Teil ihrer Zeit an ihrem Arbeitsplatz. Gleichzeitig beeinflussen die beruflichen und privaten Sorgen den Arbeitsprozeß. In diesem Buch, das die Erkenntnisse einer internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt dokumentiert, werden aus interdisziplinärer Sicht physiologische und soziologische Erkenntnisse zur Bedeutung der Arbeitsbedingungen und -prozesse für die Gesundheit der Beschäftigten dargestellt. Im Mittelpunkt steht dabei die Arbeitswelt in den industrialisierten Staaten Europas und Nordamerikas. Der Leser wird umfassend über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung über die gesundheitlichen Auswirkungen der Arbeitswelt auf den Arbeitnehmer informiert. Strategien zur Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt und erste praktische Ansätze werden aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Annette Kaplun , Eberhard WenzelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1989 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.505kg ISBN: 9783540505563ISBN 10: 3540505563 Pages: 279 Publication Date: 13 October 1989 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Gesundheitsfoerderung: ein neuer Ansatz fur die Arbeitswelt.- 2 Ansatze fur eine ganzheitliche Gesundheitsfoerderung in der Arbeitswelt.- 3 Lebensweisen, Stress und Arbeit: Strategien fur die Gesundheitsfoerderung.- 4 Partizipation: drei groessere Hindernisse.- 5 Partizipation der Arbeiter: ein Schlussel zur Gesundheitsfoerderung in der Arbeitswelt.- 1 Was heisst Stress?.- 2 Sechs wesentliche Quellen von Stress am Arbeitsplatz.- 3 Neue Stressoren.- 614 Larm: Eine fuhrende Ursache von Stress.- 5 Stress und Krankheit: welche Relationen gibt es?.- 6 Ein ganzheitlicher Ansatz ist erforderlich.- 1 Ressourcen: ein zentrales Mittel beim Umgang mit Stress.- 2 Risikoverhalten als Bewaltigungsstrategie.- 3 Wie Buroarbeiterinnen mit Stress umgehen.- 4 Selbstausdruck: ein Gegenmittel gegen Stress.- 5 Vier Hauptansatze fur Wohlbefinden.- 6 Multidimensionale Ansatze sind erforderlich.- 7 Soziale Unterstutzung durch Betriebsarzte.- 8 Stressmanagement am Arbeitsplatz.- 1 Erfolgserfahrungen.- 2 Ein Parcours fur Gesundheitsfoerderungsprogramme in der Arbeitswelt.- 3 Aktivierung am Arbeitsplatz uber padagogische Prozesse.- 4 Ein aktionsorientiertes Programm in der Holzindustrie.- 5 Ein Ort, wo man arbeiten moechte.- 6 Gesundheitsfoerderung im Betrieb durch das Kursprogramm Abnehmen - aber mit Vernunft .- 7 Eine Studie zur Erforschung der Durchfuhrbarkeit und Wirksamkeit von Gesundheitsfoerderung in der Arbeitswelt.- 8 Gesundheitszirkel in einem Stahlwerk: ein erfolgreicher Ansatz.- 1 Szenarien fur Lebensweisen und Gesundheit.- 2 Einundzwanzig moegliche Zukunftsperspektiven.- 3 Neue Strategien fur die Gesundheitsfoerderung in der Arbeitswelt.- 4 Abschliessende Bemerkungen.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |