|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch erfahren interessierte Laien, wie sie durch eine leicht veränderte Ernährungsweise nicht nur dem Körper, sondern auch Gehirn und Geist Gutes tun können. Mediziner raten dazu, hin und wieder auf Nahrung zu verzichten – und das nicht nur in der Fastenzeit. Aber warum soll eine Kalorienreduktion gesund sein? Tatsächlich mehren sich die Hinweise darauf, dass Fasten auch dem Gehirn und der Psyche gut tut: Der Sparstoffwechsel wirkt wie ein Antidepressivum und kurbelt das neuronale Recycling an. Die Enthaltsamkeit beim Essen könnte sogar Demenz vorbeugen. Aus dem Inhalt: Überfluss – Verzicht – Leben im Wechsel zwischen Fülle und Verzicht. Über die Autorin: Dr. Ulrike Gebhardt ist promovierte Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Sie schreibt mit Begeisterung über Themen aus den Bereichen Biowissenschaften und Medizin. Bei der Beschäftigung mit dem Thema Fasten hat sie beschlossen, wieder ein längeres Übernacht-Fasten einzulegen. Full Product DetailsAuthor: Ulrike GebhardtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662579893ISBN 10: 3662579898 Pages: 183 Publication Date: 19 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI Fülle.- II Verzicht.- III Leben im Wechsel zwischen Fülle und Verzicht.ReviewsAuthor InformationDr. Ulrike Gebhardt ist promovierte Biologin und Wissenschaftsjounalistin und schreibt mit Begeisterung über Themen aus den Bereichen Biowissenschaften und Medizin. Bei der Beschäftigung mit dem Thema Fasten hat sie beschlossen, in Zukunft weniger Süßes zu essen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |