|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGesundheit, ihre Erhaltung, F6rderung und Wiederherstel lung, ist ein wesentliches Anliegen aller Menschen. Verlust der Gesundheit und viele Krankheiten sind in der technisierten Zivilisation unserer Zeit haufige Folge von Mangel an k6rperlicher Arbeit oder sportlichem Training. Alle Fort schritte der modernen Medizin haben die Zunahme vieler Krankheiten unserer Zeit und eine immense Kostenzunahme im Krankheitswesen nicht verhindern k6nnen. Die kurative Medizin ist in zunehmendem MaB iiberfordert. In dieser Situation kommt es darauf an, Ursachen und Bedingungen der Pathogenese, des Krankwerdens, besser zu erkennen - und durch praventive MaBnahmen zu beheben. Arztevereinigungen, Gesundheitsamter, Krankenkassen und politische Parteien stimmen iiberein in der Auffassung: mehr priiventive Medizin, damit weniger kurative Medizin niitig ist. Training und sportliche Aktivitaten bestimmter Qualitat und Quantitat geh6ren in unserer Zeit zu den wirksamsten Methoden der praventiven und rehabilitiven Medizin. Hierzu ist in den letzten Jahrzehnten ein reiches und wohlfundiertes Forschungs-und Erfahrungsgut zusammengetragen worden. Es bedarf jetzt der wei ten Anwendung durch alle, insbesonde re durch Arzte, die nicht nur Krankheiten heilen, sondern Gesundheit erhalten und f6rdern wollen, durch Sportlehrer, die Leibes-und Gesundheitserzieher in den Schulen fiir jeden jungen Menschen sein sollen und wollen."" Full Product DetailsAuthor: H. MellerowiczPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.50cm , Length: 20.30cm Weight: 0.126kg ISBN: 9783540154099ISBN 10: 3540154094 Pages: 80 Publication Date: 01 June 1985 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Gesundheit - Zur Definition des Begriffs.- 2 Subjektive Symptome und objektive Kennzeichen der Gesundheit.- 3 Gesundheit und Leistung.- 4 Zur Kondition.- 5 Gesundheitsverlust durch Bewegungsmangel.- 6 Praventive Trainingswirkungen.- 7 Rehabilitives Training.- 8 Gesundheitsschaden durch Sport.- 9 Der Gesundheitswert verschiedener Sportarten.- 10 Gesundheitserziehung - eine Aufgabe fur Arzt, Sportlehrer und Leibeserzieher in der Schule.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |