|
![]() |
|||
|
||||
OverviewReligionen unterlaufen ihre eigenen Absolutheitsansprüche, wenn sie den Rechtsfrieden stören. Dies lässt sich am Begriff der politischen Gerechtigkeit ebenso zeigen wie am Begriff der Toleranz. Die These, dass der Toleranzbegriff ohne eine theologische Bestimmung widersprüchlich bleibt, wird auf prinzipieller und praktischer Ebene begründet. Full Product DetailsAuthor: Lukas Ohly , Lukas OhlyPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 13 Weight: 0.350kg ISBN: 9783631627969ISBN 10: 3631627963 Pages: 191 Publication Date: 05 April 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLukas Ohly, geboren 1969; Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie; 1998 Magister; seit 2013 außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) und Religionsphilosophie am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |