|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGestalterinnen hatten einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung der Moderne im Wien der Zwischenkriegszeit. Die Publikation präsentiert neue Forschungen zu Designerinnen, Keramikerinnen, Modeschöpferinnen, Grafikerinnen, Gartenarchitektinnen, Fotografinnen, Kunsthistorikerinnen und Mäzeninnen. An ihrem Beispiel wird gezeigt, wie angestammte Rollenbilder in der Zwischenkriegszeit aufgebrochen wurden und welch eminente Bedeutung diese Frauen für die Wiener Moderne hatten. Sie setzten sich mit bestehenden Vorurteilen auseinander und schufen neue visuelle Sprachen, um erfolgreich Karriere zu machen. Gleichzeitig trugen sie zu einem kritischen Diskurs über die Emanzipation der Frau bei. Zu den Gestalterinnen der Wiener Moderne gehörten u.a. Emilie Flöge, Mathilde Flögl, Jacqueline Groag, Fanny Harlfinger-Zakucka, Yella Hertzka, Else Hofmann, Hilda Jesser, Maria Likarz, Madame d'Ora, Pauline Metternich-Sándor, Bertha Pappenheim, Marie Reidemeister-Neurath, Lisl Weil, Vally Wieselthier, Helene Wolf und Berta Zuckerkandl Full Product DetailsAuthor: Elana Shapira , Anne-Katrin RossbergPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.605kg ISBN: 9783110771886ISBN 10: 3110771888 Pages: 239 Publication Date: 07 August 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationElana Shapira ist Design- und Kulturhistorikerin und Lektorin an der Universität Wien und Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung Kulturwissenschaften. Anne-Katrin Rossberg ist Kunsthistorikerin und leitet die Sammlung Metall und Wiener Werkstätte Archiv im MAK – Museum für angewandte Kunst Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |