|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Lehrbuch finden Sie für die Logopädie und Sprachtherapie alles rund um eine gelungene Gestaltung von Gesprächssituationen im Therapie-Setting: Es liefert die notwendigen Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie und Psychologie, zur Gesprächsführung und bietet Gesprächsbausteine sowie Beratungskonzepte. Konkrete Fallbeispiele zu Gesprächen mit Kindern, Elterngesprächen sowie Konfliktsituationen helfen bei der praktischen Umsetzung; Literaturempfehlungen ermöglichen die Vertiefung der Inhalte. Full Product DetailsAuthor: Claudia Büttner , Ralf QuindelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3. Auflage 2024 ISBN: 9783662675212ISBN 10: 3662675218 Pages: 247 Publication Date: 29 June 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationClaudia Büttner, M.A., Ausbildung zur Logopädin in München, Logopädin in eigener Praxis, im Klinikum rechts der Isar in München sowie einer schulvorbereitenden Einrichtung in Freising, Studium der Psycholinguistik, Psychologie und Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Studiengang Elementarbildung, Seminarentwicklerin am Pädagogischen Institut-Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement im Fachbereich Kindertagesteinrichtungen, München, Studium der Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Kaiserslautern Dr. Ralf Quindel, Studium der Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion in Psychologie, Ausbildung in systemischer Therapie und Beratung, Lehrtätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München, Tätigkeit an der Beratungsstelle für psychische Gesundheit München-Schwabing und an der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Berlin-Lichtenberg, Professur für psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |