|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine einf hlsame und zielorientierte Kommunikation mit Patienten und Eltern junger Patienten ist meist ausschlaggebend f r den Behandlungserfolg. Das Buch geht auf alle f r die logop dische Therapie wichtigen Themen von Gespr chsf hrung und Beratung ein. Praxisrelevantes Hintergrundwissen (Grundbegriffe und Anwendungskonzepte der Psychologie) bildet die Basis f r die Vermittlung der Kompetenzen, die die Therapeutin im Alltag braucht: Hier werden Gespr chstechniken, Gespr chsplanung und das praktische Vorgehen, auch in der Gruppenarbeit mit Patienten und Angeh rigen, erl utert. Konkret und anschaulich wird die Darstellung durch Situationsbeispiele (z.B. ""Erstkontakt,"" ""Konflikte,"" ""Elterngespr ch""), die in Bezug auf die Komponenten der Gespr chsf hrung analysiert und kommentiert werden. Auch auf Fragen der Selbstreflexion der Therapeutin geht das Buch ein (u.a. Kompetenzempfinden, Burnout, Teamarbeit, Supervision). Insgesamt: F r angehende und praktisch t tige Therapeutinnen unentbehrlich als Lehrbuch und Praxis-Ratgeber! Full Product DetailsAuthor: Claudia B]ttner , Ralf Quindel , Claudia Buttner , G KegelPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K ISBN: 9783540235446ISBN 10: 3540235442 Pages: 216 Publication Date: May 2005 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |