Geschichte vom Band: Die Sendereihe ""ZeitZeichen"" des Westdeutschen Rundfunks

Author:   Sabine Gerasch
Publisher:   De Gruyter
Volume:   6
ISBN:  

9783110152746


Pages:   869
Publication Date:   08 October 1997
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $495.92 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschichte vom Band: Die Sendereihe ""ZeitZeichen"" des Westdeutschen Rundfunks


Add your own review!

Overview

Keine ausführliche Beschreibung für ""Geschichte vom Band"" verfügbar.

Full Product Details

Author:   Sabine Gerasch
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   6
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 4.60cm , Length: 23.00cm
Weight:   1.419kg
ISBN:  

9783110152746


ISBN 10:   3110152746
Pages:   869
Publication Date:   08 October 1997
Audience:   College/higher education ,  Professional and scholarly ,  Undergraduate ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

"Frontmatter -- EINLEITUNG -- I. Geschichte in Schule und Massenmedien -- II. Forschungsansatz und Überblick -- ERSTES KAPITEL Geschichte und Gesellschaft -- Einführung: Vermittlung von Geschichte -- I. Geschichtsbewußtsein und Geschichtsbild -- II. Die „erweiterte“ Geschichtswissenschaft -- III. Neue Ansätze in der Geschichtsdidaktik -- IV. Instrumentalisierung von Geschichte -- ZWEITES KAPITEL Geschichte in Massenmedien -- I. Anlässe und Verwendungszusammenhänge -- II. Geschichte als ständige Rubrik -- III. Historische Originaltondokumente -- DRITTES KAPITEL Die Sendereihe ZeitZeichen -- I. ZeitZeichen heute -- II. „Das Jahr 5 vor ZeitZeichen“ -- III. Entwicklung und Etablierung der Sendereihe -- IV. Originaltondokumente (O-Ton) -- V. Autorensendung -- VI. Musik -- VII. Publikum -- VIII. Einbindung und Selbstverständnis der Redaktion -- IX. Kritische Urteile -- VIERTES KAPITEL Journalistische Selektion in Fallbeispielen -- Einführung: Analyse der Entstehung von Sendungen -- I. Ein Lob der sozialliberalen Ostpolitik -- II. Unpolitisch: Der Billardspieler August Tiedtke -- III. Der „Kanonenkönig“ Krupp -- IV. Ist Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein Held? -- V. Zusammenfassung: Der Ton macht die Musik -- FÜNFTES KAPITEL Ansätze zur Analyse -- Einführung: Geschichtsdidaktische Forschung zu Massenmedien -- I. Programmanalyse -- II. Produktanalyse -- III. Beispiel einer Makroanalyse -- IV. Systematisierung historischer Informationen -- SECHSTES KAPITEL Bisherige Annäherungen an ZeitZeichen -- Einführung: Wissenschaftliches Interesse an der Sendereihe -- I. Der kommunikative Entstehungszusammenhang -- II. Erweitern des historischen Bewußtseins -- III. Zwischen Sachzwängen und Themenförderung -- SIEBTES KAPITEL Zum Konzept der Untersuchung -- I. Fragestellung -- II. Zur Methode -- III. Untersuchungsmaterial und Stichprobenziehung -- IV. Die Kategorienbildung -- ACHTES KAPITEL Das Kategoriensystem -- Einführung in den Aufbau -- I. Formale Merkmale -- II. Inhaltliche Merkmale -- III. Gestaltungselemente -- IV. Anwendung des Kategoriensystems -- NEUNTES KAPITEL Die statistische Ausweitung der Daten -- I. Raum -- II. Zeit -- III. Staaten als Rahmen der historischen Handlung -- IV. Themen -- V. Die Helden von ZeitZeichen -- VI. „Aufbereiten“ und Vermitteln von Geschichte -- VII. Gestaltungselemente -- VIII. Die Produzentinnen und Produzenten -- IX. Kein Tag ohne ZeitZeichen -- X. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse -- ZEHNTES KAPITEL Erinnerung an den 17. Juni 1953 -- Einführung: Der Ausnahme-Gedenktag -- I. ... im Jahr 1973 -- II. ... im Jahr 1978 -- III. ... im Jahr 1983 -- IV. ... im Jahr 1988 -- V. ... im Jahr 1993 -- VI. Zusammenfassung -- ELFTES KAPITEL Sonderserie zum Fall der Mauer -- Einführung: Geballtes Erinnern -- I. „Der Ostblock zerbricht“ -- II. „Wir sind das Volk“ -- III. „Der Fall der Mauer“ -- IV. „Ideale verloren – was gewonnen?“ -- V. „Modell Deutschland“ -- VI. „Ein Volk?"" -- VII. „Unaufhaltsam: die deutsche Vereinigung“ -- VIII. Zusammenfassung -- FAZIT -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- SACHREGISTER -- ANLAGEN ZUR INHALTSANALYSE -- VERZEICHNIS DER ANLAGEN -- ABKÜRZUNGEN -- KODIERBOGEN -- DEFINITION DER KATEGORIEN UND KODIERREGELN -- TABELLENBASIS DER STATISTISCHEN AUSWERTUNG -- LISTE DER UNTERSUCHTEN SENDUNGEN -- LISTE DER SENDUNGEN AUS DEN FALLBEISPIELEN -- Backmatter"

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List