Geschichte Konservativer Verfahren an den Bewegungsorganen

Author:   L. Zichner ,  M. Rauschmann ,  K.-D. Thomann
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2001 ed.
Volume:   3
ISBN:  

9783798512672


Pages:   286
Publication Date:   01 May 2001
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $211.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschichte Konservativer Verfahren an den Bewegungsorganen


Add your own review!

Overview

Die Geschichte der Physiotherapie und physikalischen Therapie mit Bewegungstherapie und Balneotherapie, die Geschichte der Konsitutionsanomalien, die Entwicklung orthopädietechnischer Konstruktionen, die Entwicklung konservativer Therapieverfahren am Beispiel der Schulterluxation, des angeborenen Klumpfußes und der Hüftluxation beleuchten die Ursprünge des Faches und sind mit den Lebensbildern berühmter Vertreter des Faches ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Orthopädie.

Full Product Details

Author:   L. Zichner ,  M. Rauschmann ,  K.-D. Thomann
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   2001 ed.
Volume:   3
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.511kg
ISBN:  

9783798512672


ISBN 10:   3798512671
Pages:   286
Publication Date:   01 May 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Geschichte der Physiotherapie und physikalische Therapie.- 1.1 Verwehte Spuren im märkischen Sand:der Komponist F.A. BERWALD (1796-1868) - ein vergessener Wegbereiter der kranken-gymnastischen und orthopädischen Therapie.- 1.2 Patienten in Pose - Zu den Patientenbildern aus dem gymnastisch-orthopädischenInstitut von HEIMANN WOLFF BERENDin Berlin 1840-1870.- 1.3 Bewegungstherapie zwischen 1900 und 2000- Momentaufnahmen einer Entwicklung.- 1.4 Entstehung und Entwicklungder dreidimensionalen Skoliosebehandlungnach KATHARINA SCHROTH.- 1.5 Ausgewählte Kapitel aus der Geschichteder balneotherapeutischen und physikalischen Behandlungsansätze.- 2 Orthopädietechnik.- 2.1 Die Geschichte der Konstitutionsanomalien.- 2.2 Mit Pantoffel, Rucksack und Streckmaschine: Nichtoperative Orthopädie im alten Zürcher Spital im Spiegel unterschiedlichermedizinhistorischer Herangehensweisen.- 2.3 Fit for Fashion – Passform und Schuhmodeim 20. Jahrhundert.- 2.4 Orthopädietechnische Konstruktionenzur Bein-und Hüftgelenkentlastungim Spiegel der Zeit.- 2.5 Entwicklung der OTTO BOCK Modular-Beinprothesen.- 2.6 Prothesenversorgung im 1. Weltkrieg.- 2.7 Das Korsett im Wandel der Jahrhunderte¡­..- 2.8 Die KRUKENBERG- und SAUERBRUCH-Kineplastik.- 3 Diagnostik und Therapie.- 3.1 Die Entwicklung der Repositionsverfahrenbei Patienten mit Schulterluxationenseit der Antike.- 3.2 Die unblutige Korrektur des angeborenen Klumpfußes – von HIPPOKRATES biszum LoRENzschen Osteoclasten.- 3.3 Die Behandlung der kongenitalen Hüftluxation durch ADOLF LORENZ.- 3.4 Ist die Bedeutung der Hüf’tarthrographiefür die Pathophysiologie der Luxationshüften, geschichtlich gesehen, unerkannt geblieben?.- 4 Varia.- 4.1 HEIMANN WOLFF BEREND (1809-1873) und MORITZ MICHAEL EULENBURG (1811-1887)- Berliner Orthopäden im 19. Jahrhundert.- 4.2 Patientenbilder - Zur Methodeder Erschließung historischer Fotografien.- 4.3 Doppeljubiläum: 200 Jahre BERNHARD und JAKOB HEINE.- 4.4 „BRUNO VALENTIN -Lebensbild eines deutschen Orthopäden“.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List