Geschichte Im Dienst Fur Das Vaterland: Traditionen Und Ziele Der Russlandischen Geschichtspolitik Seit 2000

Author:   Philipp Burger
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   11
ISBN:  

9783525370674


Pages:   341
Publication Date:   11 June 2018
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $240.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Geschichte Im Dienst Fur Das Vaterland: Traditionen Und Ziele Der Russlandischen Geschichtspolitik Seit 2000


Add your own review!

Overview

Die Perestrojka und die Auflosung der Sowjetunion bewirkten in Russland das Ende etablierter Geschichtsbilder. An welche Traditionen sollte man nunmehr anknupfen? Und in Abgrenzung zu welcher Geschichte sollte das Neue entstehen? Die 1990er Jahre waren durch vielfaltige geschichtspolitische Konfrontationen zwischen Reformern, Konservativen, Liberalen und Etatisten gepragt. Die staatliche russische Geschichtspolitik folgte hingegen zunachst keiner klaren Konzeption. Erst mit der Wahl Vladimir Putins zum Prasidenten erlangte Geschichtspolitik fur den russischen Staat eine zentrale, legitimatorische Bedeutung. Geschichtsbewusster Patriotismus und die Wurdigung einer langen, oft militarisch ruhmreichen, russlandischen Geschichte sollen die Entwicklung des Landes unter Putins Fuhrung ideologisch absichern. Philipp Burger untersucht den staatlichen Umgang mit Geschichte seit dem Jahr 2000 und nimmt drei Kernbereiche russischer Geschichtspolitik in den Blick: Erstens die patriotischen Erziehungsprogramme und deren geschichtspolitische Inszenierungen, zweitens die Veranderungen der geschichtspolitischen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen auf die Inhalte von Schulbuchern und den Geschichtsunterricht sowie drittens Prasidentenreden, in denen Geschichte unmittelbar zur Legitimation politischen Handelns in der Gegenwart herangezogen wird. Die Studie knupft dafur an die geschichtspolitischen Entwicklungen der Sowjetzeit und der 1990er Jahre an und zeigt so Kontinuitaten und tatsachliche Neuerungen auf.

Full Product Details

Author:   Philipp Burger
Publisher:   Vandenhoeck & Ruprecht
Imprint:   Vandenhoeck & Ruprecht
Edition:   Aufl. ed.
Volume:   11
Weight:   0.694kg
ISBN:  

9783525370674


ISBN 10:   3525370679
Pages:   341
Publication Date:   11 June 2018
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Philipp Burger ist Osteuropahistoriker und arbeitet derzeit als Lehrbeauftragter in der Abteilung fur Osteuropaische Geschichte der Universitat Bonn. Dr. Martin Schulze Wessel ist Professor fur die Geschichte Ost- und Sudosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, Munchner Sprecher der Graduiertenschule fur Ost- und Sudosteuropastudien Munchen-Regensburg und Erster Vorsitzender des Collegium Carolinum. Ulf Brunnbauer ist Professor fur Geschichte Sudost- und Osteuropas an der Universitat Regensburg, Regensburger Sprecher der Graduiertenschule fur Ost- und Sudosteuropastudien und geschaftsfuhrender Direktor des Instituts fur Ost- und Sudosteuropaforschung (IOS), Regensburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List