|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit befasst sich mit der Thematik der Weinrechtsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und erortert rechtliche Fragestellungen rund um den Wein als Handelsware. Besondere Berucksichtigung findet hierbei das Problem der Weinfabrikation und ihr Verhaltnis zur rationellen Weinverbesserung und zum Naturwein. Die Arbeit hat ihren zeitlichen Schwerpunkt auf dem Zeitraum von 1871 bis 1918, gibt aber auch einen Uberblick uber die Vorgeschichte und die Weiterentwicklung des Weinrechts bis zur Gegenwart. Sie bietet einen Gesamtuberblick uber die deutsche Weinrechtsgeschichte und ermoglicht Rechtsvergleiche zwischen den verschiedenen Epochen. Die der Handelsware -Wein- zu Grunde liegenden Sachprobleme, wirtschaftliche Kampfe zwischen den bei der Weinherstellung und dem Weinverkauf beteiligten Personen und die Entstehung weingesetzlicher Regelungen werden im Einzelnen dargestellt. Die Arbeit ist ein Stuck Wirtschaftsrechtsgeschichte und zeigt rechtliche, wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhange anhand des Weins auf. Full Product DetailsAuthor: Ulrike Ingrid BernhardtPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299427969ISBN 10: 1299427960 Pages: 387 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |